Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Feb. 2023 · Inhalt / Kritik. Nachdem er viele Jahre im Exil verbringen musste, wird Seneca (John Malkovich) auf Geheiß von Agrippina (Mary-Louise Parker) zurück nach Rom geholt. Dort soll er ihren Sohn Nero (Tom Xander) unterrichten, der ihren Plänen zufolge später einmal Kaiser werden soll. Dies gelingt tatsächlich. Weniger geplant ist ...

    • (66)
    • Oliver Armknecht
  2. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 3,5 gut. Seneca. So trieben es die alten Römer. Von Gaby Sikorski. Seneca ... Moment mal, das ist jetzt aber echt lange her. War das nicht einer von diesen...

    • Robert Schwentke
  3. 1 Handlung. 2 Produktion. 2.1 Regie, Drehbuch und Besetzung. 2.2 Filmförderung und Dreharbeiten. 2.3 Filmmusik und Veröffentlichung. 3 Rezeption. 3.1 Kritiken. 3.2 Auszeichnungen. 4 Synchronisation. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  4. 26. März 2023 · Stand: 26.03.2023 18:25 Uhr. Robert Schwentke hat John Malkovich die Rolle für "Seneca" auf den Leib geschrieben. Aber selten hat ein Film so starke Abwehrgefühle ausgelöst. Das Lachen bei ...

  5. Being Seneca John Malkovich brilliert in Robert Schwentkes radikalem Sandalenfilm Seneca als unerschrockener Despoten-Philosoph. Wozu Rhetorik? Unter der sengenden Sonne versucht Seneca dem späteren Despoten Nero die richtige Wortwahl in einem Trau­er­fall beizu­bringen. »Very presi­den­tial« seien die von Seneca vorge­schla­genen ...

    • Robert Schwentke
    • John Malkovich
  6. 22. März 2023 · Von Peter Zander. Diesem Star könnte man ewig zuhören, von ihm ließe man sich auch das Telefonbuch vorlesen. © Filmgalerie 451. Hamburg. Der eigenwillige PhilosophenfilmSeneca“ ist schon...

  7. 23. März 2023 · Kritik zu Seneca | epd Film. © Weltkino. Deutschland. Marokko. 2023. Original-Titel: Seneca. Filmstart in Deutschland: 23.03.2023. R: Robert Schwentke. B: Robert Schwentke, Matthew Wilder. P: Karim Debbagh, Frieder Schlaich, Irene von Alberti. K: Benoît Debie. Sch: Mike Czarnecki. M: Martin Todsharow. A: Ian Bailie, Marco Trentini. V: Weltkino. L: