Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nur keine Wellen ist ein österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2006 von Harald Sicheritz und nach Im Reich der Reblaus (2005) der zweite Teil der dreiteiligen Reihe Mutig in die neuen Zeiten. Die Erstausstrahlung fand am österreichischen Nationalfeiertag 2006 auf ORF 2 statt, auf Arte wurde der Film erstmals am 2. August 2008 gezeigt.

  2. Foto: ORF 18/22. "Mutig in die neuen Zeiten: Nur keine Wellen", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

    • Harald Sicheritz, Harald
    • Harald Krassnsitzer
  3. www.sicheritz.com › de › fernsehenHarald Sicheritz de

    Nur keine Wellen (1963-65) Alle haben sich mehr oder weniger eingelebt – in einem Land, mit dem sich nur schwerfällig Staat machen lässt. Die proletarische Familie Redlich hat das Gefühl, dass in den Kommandozentralen nicht die neuen Klugen, sondern erst recht wieder die alten Schlauen sitzen.

  4. Nur keine Wellen: Produktionsland: Österreich: Originalsprache: Deutsch: Erscheinungsjahr: 2006: Länge: 99 Minuten: Stab: Regie: Harald Sicheritz: Drehbuch: Harald Sicheritz: Produktion: Andreas Kamm, Kurt J. Mrkwicka: Musik: Peter Herrmann, Lothar Scherpe: Kamera: Thomas Kürzl: Schnitt: Paul-Michael Sedlacek: Besetzung: Helmut Berger ...

  5. Mutig in die neuen Zeiten - Nur keine Wellen ist ein Drama aus dem Jahr 2006 von Harald Sicheritz mit Wolf Bachofner und Helmut Berger. Komplette Handlung und Informationen zu Mutig in die...

  6. Anfang der sechziger Jahre: Der junge Karl „Charlie“ Redlich (Matthias Stein) versucht - getarnt als Amerikaner - sein Glück als Rock-’n’-Roll-Musiker auf der Reeperbahn in Hamburg. Doch als sein Schwindel auffliegt, stehen Charlies Sterne für eine Musikkarriere im Ausland schlecht und er kehrt nach Wien zurück.

  7. Regie: Harald Sicheritz. Kommentieren. Teilen. Während Mutter Redlich alle Hände voll zu tun hat, um die Familie zusammenzuhalten, und der Sohn sein Glück als Musiker auf der Reeperbahn versucht, geht es mit der Fabrik der Berkowitz' aufwärts; auch das Sägewerk der Ulmendorffs partizipiert vom wirtschaftlichen Aufschwung.