Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2023 · Wölfe sind sehr seltene Angreifer von Menschen, aber Futterkonditionierung kann zu gefährlichem Verhalten führen. Erfahren Sie, wie Sie sich vor Wölfen schützen und was Sie tun können, wenn Sie einem Wolf begegnen.

  2. 29. Nov. 2018 · Wölfe in Deutschland Ja, die Tiere sind gefährlich. Ob ein Wolf einen Menschen gebissen hat, ist unklar. Klar ist: Die Rückkehr der Tiere birgt Risiken. Die Zahl der Wölfe muss begrenzt werden....

  3. Wölfe sind in der Kulturlandschaft nicht gefährlicher als in menschenleeren Gebieten oder bei Jagd. Das BMUV informiert über das Verhalten, die Schäden und die Vorsorgemaßnahmen von Wölfen an Menschen.

  4. Der NABU beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Rückkehr der Wölfe in Deutschland, ihre Lebensweise, Ernährung, Beziehung zu Nutztieren und Menschen und den Schutzmaßnahmen. Erfahren Sie, wie viele Wölfe es gibt, wo sie leben, wie sie sich erkennen und wie man sie schützen kann.

  5. Sind Wölfe für Menschen gefährlich? Von einem wildlebenden Wolf geht in der Regel keine Gefahr für Menschen aus. Wölfe sind von Natur aus vorsichtige Tiere, die normalerweise Begegnungen mit Menschen meiden. Sie interessieren sich schlicht nicht für uns Menschen - weder nehmen sie uns als Beutetiere, noch als Artgenossen wahr. Möglich ...

  6. Wölfe sind für Menschen fast immer ungefährlich, aber man sollte ihnen Respekt und Abstand schenken. Erfahren Sie, wie Sie sich bei einer Wolfsbegegnung richtig verhalten und was Sie tun können, wenn Sie einen Schaden vermuten oder einen Wolf entdecken.

  7. Der Wolf ist ein bedrohter und geschützter Tierart, der in Deutschland wieder heimisch wird. Der WWF setzt sich für ein Miteinander von Mensch und Wolf in der Kulturlandschaft ein und bietet Patenschaften an.