Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophia Magdalena „Sophie“ Scholl war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie wurde aufgrund ihres Engagements in der Widerstandsgruppe Weiße Rose gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl von nationalsozialistischen Richtern zum Tode verurteilt und am selben Tag hingerichtet. Nach der Aufhebung von NS ...

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und den Widerstand von Sophie Scholl, einer der Mitglieder der "Weißen Rose". Lesen Sie die wichtigsten Stationen ihrer Biografie, von ihrer Geburt in Württemberg bis zu ihrem Tod in München.

  3. Steckbrief: Sophie Scholl. Geboren: am 9. Mai 1921 in Forchtenberg, Baden-Württemberg. Nationalität: deutsch. Geschwister: Inge (1917–1998), Hans (1918–1943), Elisabeth (*1920), Werner (1922–1944), Thilde (1925–1926), und ein Halbbruder, Ernst. Eltern: Magdalena und Robert Scholl.

    • Barbara Lich
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und den Widerstand von Sophie Scholl, einer deutschen Aktivistin der Weißen Rose. Lesen Sie über ihre Kindheit, Ausbildung, Flugblatt-Aktion, Haft und Hinrichtung.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Sophie Scholl, einer der Mitbegründerinnen der Weißen Rose, die 1943 zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Lesen Sie ihre Biografie, ihre Briefe und Aufzeichnungen und die Literatur zum Thema.

  6. Bereits am 22. Februar 1943 wurde Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst der Prozess vor dem Volksgerichtshof gemacht. Richter Roland Freisler verurteilte die drei Angeklagten wegen "landesverräterischer Feindbegünstigung, Vorbereitung zum Hochverrat und Wehrkraftzersetzung" zum Tode.

  7. Zum Leben und Wirken von Sophie Scholl. Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 als viertes Kind des damaligen dortigen Bürgermeisters Robert Scholl und dessen Frau Magdalena, genannt Lina, im Hohenlohischen Forchtenberg geboren, wo sie weitgehend unbeschwerte Kinderjahre verleben durfte.

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.