Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sportschule Potsdam „Friedrich Ludwig Jahn“ Zeppelinstraße 115. 14471 Potsdam. Tel.: 0331-289 8200 Fax: 0331-289 8201

    • Termine Und Veranstaltungen

      Eine weitere WordPress-Website. Die technische Speicherung...

    • Shop

      Sportschule Potsdam „Friedrich Ludwig Jahn“ Zeppelinstraße...

    • Fußball

      Die Sportschule, das Internat und die Trainingsstätten des...

    • "Friedrich Ludwig Jahn"

      Sportschule Potsdam „Friedrich Ludwig Jahn“ Zeppelinstraße...

  2. www.haus-der-athleten-potsdam.de › index › das-hausDas Haus

    • 1 Ziele und Zielgruppe unseres Kinderschutzkonzepts
    • 2 Begriffserklärung
    • 3 Rechtsgrundlagen
    • 4 Prävention und Organisation Im „Haus Der Athleten“ Potsdam
    • Intervention Im „Haus Der Athleten“ Potsdam
    • 6 Netzwerk / Kooperationen / Partner*Innen

    Grenzverletzendes Verhalten, Übergriffe und Gewalt können auch überall dort passieren, wo Erwachsene mit Kindern leben oder arbeiten – Qualitätsstandards und ein Kinderschutzkonzept sind für Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, unerlässlich. DasKinderschutzkonzept ist die praktisch-unterstützende Arbeitsgrundlage, um den Schut...

    2.1 Kinderschutzkonzept

    Ein Kinderschutzkonzept, auch Kinderschutz-Policy oder Kinderschutzrichtlinie genannt, ist ein Organisationsentwicklungsprozess,bei dem sich Organisationen mit möglichen Risiken für Kinder und Jugendliche in ihrem Angebot auseinandersetzen und Maßnahmen definieren, um diesen identifizierten Risiken vorbeugend zu begegnen und ggf. entgegenzuwirken. Am Ende eines solchen Prozesses sind etwaige Risiken transparent herausgearbeitet und bekannt, eine klare Haltung gegen jede Form von Gewalt eingen...

    2.2 Kinderschutz

    Kinderschutz ist zunächst eine Haltung, aber auch ein Sammelbegriff für rechtliche Regelungen, für sowohl staatliche als auch private Maßnahmen sowie Institutionen, die dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Beeinträchtigungen wie altersunangemessener Behandlung, Übergriffen und Ausbeutung, Verwahrlosung, Krankheit und Armut dienen soll. Kinderschutz ist abgeleitet aus Artikel 6 Abs. 2 Satz 2 Grundgesetz („Über die Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.“) als ein zentraler Auftrag...

    2.3 Kindeswohl

    Kindeswohl dient als zentraler Begriff in der Kinderschutzdiskussion. Kindeswohl ist der Entscheidungsmaßstab, insbesondere im Rahmen des Familienrechts (FamFG) bzw. des BGB. Gleichzeitig ist er ein unbestimmter Rechtsbegriff. Das, was wir als Kindeswohl bezeichnen, hängt ab von den kulturellen, ökonomischen und individuellen Bedingungen von Familien. Denn: „Das Wohl der Kinder ist letztlich nur im Zusammenhang mit dem Wohl ihrer Eltern und förderlichen Bedingungen der Gemeinschaft (Gemeinwoh...

    Nachfolgend eine Auflistung aller wesentlichen Paragrafen, die ein Kinderschutzkonzept und damit die Sicherung des Kindeswohls tangieren: 1. Achtung der Kinderrechte/ Diskriminierungsverbot (Art. 2 UN-Kinderrechtskonvention) 2. Wohl des Kindes und Verwirklichung in Verwaltungsvorschriften (Art. 3, 4 UN-K.) 3. Recht auf Leben und Entwicklung (Art. 6...

    Im Allgemeinen wird Präventionmit „Vorbeugung“ (lat. praevenire = zuvorkommen) gleichgesetzt. Das Ziel von Prävention ist es, einem Ereignis oder Zustand vorzubeugen, um dessen Folgen möglichst zu vermeiden. Hierbei gilt die Voraussetzung, dass sich die Entwicklung ohne Handlung oder durch Unterlassen verschlimmert, frühzeitige Eingriffe eine Senku...

    Bei einer Intervention handelt es sich allgemein um ein geplantes und gezieltes Eingreifen, um Störungen bzw. Probleme zu beheben oder ihnen vorzubeugen. Abgesichert wird dies durch eine dauerhafte Betreuung und Dokumentation der Bewohner*innen, die sich im §8a Abs. 4 sowie §§ 45 & 47 SGB VIII begründet. Gewährleistet wird dies durch 34 pädagogisch...

    6.1 Das Schule-Leistungssport-Verbundsystem

    Das Schule-Leistungssport-Verbundsystem (SLVS) besteht aus der Eliteschule des Sports „Friedrich Ludwig Jahn“, dem Olympiastützpunkt Potsdam, dem Wohnheim „Haus der Athleten“, dem Sportpark Luftschiffhafen und der Mensa. Für den Kinderschutz bedeutet dies, dass alle Mitarbeitenden des SLVS miteinander in Verbindung stehen und interagieren müssen und alle gemeinsam für das Wohl der Kinder und Jugendlichen Sorge tragen. Dies ist eine große Herausforderung für alle, da unterschiedliche Ziele, fa...

    6.2 Eliteschule des Sports „Friedrich Ludwig Jahn“

    Die Eliteschule des Sports „Friedrich Ludwig Jahn“ ist unsere wichtigste Partnerin, da sich der Zweck der Unterbringung neben dem Trainingsbetrieb aus der weiten Anreise vom Heimatort zur Schule begründet. Die Zusammenarbeit mit der Schule funktioniert auf mehreren Ebenen und sichert so den Kinderschutz. Auf Erzieherebene findet ein regelmäßiger Austausch mit den Klassen- und Fachlehrer*innen statt. Die Erzieher nehmen bei Bedarf an Elternversammlungen, Klassenkonferenzen oder sogenannten Dre...

    6.3 Olympiastützpunkt Brandenburg

    Während die Trainer*innen der Sekundarstufe I als Lehrkräfte der Schule unterstellt sind, sind die Trainer*innen der Sekundarstufe II überwiegend beim Olympiastützpunkt angesiedelt. In einer monatlichen Trainer*innenberatung kommen die standortverantwortlichen Trainer*innen sowie die Verbundpartner*innen zusammen und tauschen sich über aktuelle Themen und Entwicklungen aus. Treten Vorfälle und Kindeswohlgefährdungen in einer Sportart auf, ist diese Trainer*innenberatung zunächst zuständig und...

  3. Die Sportschule Potsdam „Friedrich Ludwig Jahn“ ist eine Gesamtschule in Potsdam. Sie ist vom Deutschen Olympischen Sportbund als Eliteschule des Sports und vom Deutschen Fußball-Bund als Eliteschule des Fußballs ausgezeichnet.

  4. schulen.de › schulen › sportschule-potsdam-friedrich-ludwigSportschule Potsdam - schulen.de

    1. Mai 2019 · Die Sportschule Potsdam wird von rund 660 SchülerInnen besucht und ist ein Internat. Die Schule nimmt vor allem leistungsstarke SchülerInnen in den Sportarten Frauenfußball, Fünfkampf, Handball (Herren), Judo, Kanu, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Triathlon, Volleyball (Frauen), Schwimmen (paralymoisch) und Wasserball auf.

  5. Die Sportschule Potsdam im Sportpark Luftschiffhafen ist eine der erfolgreichsten Schulen Deutschlands im Sport. Die Gesamtschule „Friedrich Ludwig Jahn" Potsdam wurde 2008 erfolgreichste Schule Deutschlands im Sport. Dafür wurde sie mit dem Titel „Eliteschule des Jahres" ausgezeichnet.