Yahoo Suche Web Suche

  1. Offizielle Dokumente vom Standesamt benötigt? Standesamt Bad Säckingen.

    • Zum Online-Antrag

      Schnell & unkompliziert offiziellen

      Geburtenregisterauszug beantragen.

    • Kontaktdaten

      Sie haben Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  2. Individuelle Einladungskarten für Ihre standesamtliche Trauung selbst entwerfen. Große Auswahl an Designs & hochwertigen Papieren für Ihre Einladungskarten zur Hochzeit.

    Wunderschöne Karten! Alles perfekt - Trustpilot

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Standesamt der Stadt Bad Säckingen bietet verschiedene Orte und Termine für Trauungen an. Erfahren Sie mehr über die romantischen Optionen, die Standesbeamtinnen und die Personenstandsdienste.

  2. Öffnungszeiten Rathaus: Montag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Dienstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Mittwoch: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12: 00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Freitag: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr. Terminbuchung fürs Pass- und Meldeamt.

  3. www.standesamt.com › Standesamt-Bad-Saeckingen › 1412Standesamt Bad Säckingen

    Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Standesamt Bad Säckingen. Dazu zählen: aktuelle Adresse und Öffnungszeiten, die wichtigsten Kontaktinfos und Ansprechpartner sowie ein Online-Antrag zur Urkundenbestellung.

  4. Bad Säckingen - die Kleinstadtperle und Trompeterstadt am Rande des Südschwarzwalds ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch voller kleiner und großer Sehenswürdigkeiten. Zu der Kernstadt gehören zudem die drei Ortsteile Wallbach, Rippolingen und Harpolingen.

    • standesamt bad säckingen1
    • standesamt bad säckingen2
    • standesamt bad säckingen3
    • standesamt bad säckingen4
    • standesamt bad säckingen5
  5. Zuständig ist das Standesamt Ihres gemeinsamen Wohnortes. Wohnen Sie an verschiedenen Orten, können Sie wählen, bei welchem Standesamt Sie die Eheschließung anmelden. Beim Standesamt müssen Sie persönlich erscheinen.

  6. In manchen Gemeinden kann das Standesamt die erweiterte Meldebescheinigung für Sie ausdrucken. Eine einfache Meldebescheinigung genügt nicht. Die zuständige Stelle kann weitere Unterlagen verlangen, zum Beispiel die Einbürgerungsurkunde.

  7. Sarah Jehle, Fachbereich 2, Ordnungsamt |. Telefonnummer: 07761 51-232. Ausweisdokumente für Auslandsdeutsche in der Schweiz - für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.