Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wolfsburg.de › 01-buergerdienste › standesamtStandesamt - wolfsburg.de

    Informationen zu den Themen Heirat, Geburt, Sterbefall, Öffnungszeiten, Ansprechpartner*innen und mehr erhalten Sie in der Regel beim örtlichen Standesamt.

  2. Schloss Wolfsburg. Informationen, Geühren und Termine für den Trauort des Standesamtes Wolfsburg. Im Schloss Wolfsburg, das im Stil der Weser-Renaissance erbaut wurde, finden Eheschließungen am Freitag zwischen 9 und 12 Uhr statt. Der Trauraum bietet Platz für 50 Personen.

  3. Sollten Sie Urkunden aus dem Geburten-, Heirats- oder Sterberegister benötigen, erhalten Sie diese bei uns, sofern der Personenstandsfall beim Standesamt Wolfsburg beurkundet wurde.

  4. Zuständig für die Anmeldung der Eheschließung ist das Standesamt Wolfsburg, sofern zumindest einer der beiden Verlobten den Haupt- oder Nebenwohnsitz in Wolfsburg hat. Die Anmeldung der Eheschließung kann nur nach vorheriger Terminvereinbarung vorgenommen werden.

  5. Zum 30.06.2024 werden auf den Internetseiten des Standesamtes der Stadt Wolfsburg die Trautermine 2025 veröffentlicht. In unserem Online Traukalender können Trautermine 9 Monate im Voraus reserviert werden.

  6. Informationen, Gebühren und Termine für den Trauort des Standesamtes Wolfsburg. Im Schloss Fallersleben, das im Stadtpark Wolfsburg liegt, finden Eheschließungen ganzjährig am Freitag und Samstag statt. Der Trauraum bietet Platz für 25 Personen.

  7. www.wolfsburg.de › leben › lebenslagenHeirat - Wolfsburg

    Einen Überblick ermöglicht auch die Hochzeitsbroschüre des Standesamtes. Auf 40 Seiten finden Sie nicht nur Informationen zu formellen Erfordernissen zur Eheschließung, sondern auch Hinweise, Tipps und Ansprechpartner rund um die eigentliche Hochzeitsfeier.