Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steiner – Das Eiserne Kreuz ist ein Kriegsfilm des Regisseurs Sam Peckinpah mit James Coburn, James Mason, Maximilian Schell und David Warner in den Hauptrollen. Es handelt sich um die Verfilmung des Romans Das geduldige Fleisch von Willi Heinrich . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Synchronisation. 3 Hintergrund. 4 Kritik. 5 Auszeichnungen.

  2. Originaltitel: Cross of Iron. Steiner - Das Eiserne Kreuz ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1977 von Sam Peckinpah mit James Coburn und Maximilian Schell. In Kriegsfilm-Klassiker Steiner...

    • (796)
  3. 28. Jan. 1977 · Ostfront im Jahr 1943: Hitlers Wehrmacht zieht sich zurück. Der altgediente Feldwebel Steiner (James Coburn) weiß, dass der Krieg längst verloren ist. Da wird ihm mit dem unerfahrenen Hauptmann von Stransky (Maximilian Schell) ein fanatischer Karriere-Militarist vorgesetzt, der noch an den „Endsieg“ glaubt und nur eins im Kopf ...

    • (48)
    • James Coburn
    • Sam Peckinpah, Sam
  4. Synopsis: Russland 1943: Unteroffizier (später: Feldwebel) Steiner (James Coburn) ist desillusioniert vom Krieg an der Ostfront. Für den Sieg für das Deutsche Reich kämpft er schon lange nic.

    • (27)
    • James Coburn, Maximilian Schell, James Mason
    • Sam Peckinpah
    • Julius J. Epstein
  5. Steiner - Das Eiserne Kreuz. Rußland 1943: Die Feindschaft Zwischen Dem Kampferfahrenen FeldwebelSteiner Und Dem Fanatischen Hauptmann Stransky, Dessen Ehrgeiz Auf DasEiserne Kreuz Abzielt, Wächst Sich Zu Einem Privatkrieg Aus: StranskyLäßt Steiners Kolonne Hinter Der Russischen Front Ins Verderben Rennen... 1.324 IMDb 7,4 2 Std. 7 Min. 1977. 16.

  6. Steiner - Das Eiserne Kreuz (Teil 1) – Filme bei Google Play. 2017 • 132 Minuten. 4,5 star. 2 Rezensionen. 71% Tomatometer. family_home. Zulässig. info. play_arrow Trailer. info Im...

  7. Regie: Sam Peckinpah. Kommentieren. Teilen. Die Feindschaft zwischen dem illusionslosen Feldwebel Steiner und einem fanatischen, ordenssüchtigen Hauptmann in einem Abschnitt der zurückweichenden deutschen Ostfront von 1943 steht auch für die Auseinandersetzung zweier unterschiedlicher Grundauffassungen vom Sinn des Krieges.