Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Sci-Fi, Fantasy & Horror.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. März 1997 · Stolz und Vorurteil“ erzählt die Geschichte von Mr. und Mrs. Bennett (Benjamin Whitrow und Alison Steadman), die im England des frühen 19. Jahrhunderts mit ihren fünf unverheirateten Töchtern (Susannah Harker, Jennifer Ehle, Lucy Briers, Polly Maberly und Julia Sawalha) mit dem reichen und attraktiven Charles Bingley ...

    • Colin Firth
  2. Großbritannien im 19. Jahrhundert: Die Familie Bennet muss ihre fünf Töchter baldmöglichst an einen vermögenden Gentleman verheiraten, um den Familienbesitz zu sichern, der nur an männliche Nachkommen vererbt werden darf. Als auf dem Nachbaranwesen der Bennets zwei alleinstehende und reiche Gentlemen einziehen, scheinen ihre Gebete erhört.

  3. 13. Juli 2023 · Auf Arte und in der Arte-Mediathek startet die Serie „Stolz und Vorurteil“ mit Jennifer Ehle und Colin Firth in den Hauptrollen. Die Vorlage für den Sechsteiler war Jane Austens gleichnamiger, weltweit bekannter Roman.

    • Handlung
    • Hintergrund
    • Filmmusik
    • Rezeption
    • Deutsche Fassungen
    • Literatur
    • Weblinks

    Der wohlhabende Charles Bingley bezieht als neue Sommerresidenz den Landsitz Netherfield im englischen Hertfordshire. Seine neue Nachbarin Mrs. Bennet ist von seiner Ankunft hellauf begeistert. Da die Bennets keinen männlichen Erben besitzen, droht das Familiengut Longbourn nach dem Tod von Mr. Bennet an dessen Cousin Mr. Collins zu fallen. Mrs. Be...

    Buchvorlage

    Jane Austens Roman Stolz und Vorurteil (Originaltitel: Pride and Prejudice) wurde erstmals 1813 auf Wunsch der Autorin anonym veröffentlicht. Nachdem das Buch in drei Bänden mit einer Auflage von 1500 Exemplaren in England erschienen und innerhalb eines halben Jahres ausverkauft war, worauf eine neue Auflage herausgegeben wurde, entwickelte sich Stolz und Vorurteil bereits zu Austens Lebzeiten zu ihrem beliebtesten Werk. Im 20. Jahrhundert wurde die Geschichte von Elizabeth Bennet und Mr. Dar...

    Drehbuch und Vorproduktion

    Sowohl Davies als auch Birtwistle war daran gelegen, dem Geist des Romans treu zu bleiben. „Es ist ein lebendiges Buch und wir wollten unbedingt seine Vitalität vermitteln“, so Birtwistle. „Wir wollten nicht, dass die Darsteller nur steif in Salons herumsitzen.“ Um die visuellen Möglichkeiten des filmischen Erzählens zu nutzen und die Charaktere besonders menschlich erscheinen zu lassen, fügte Davies der Handlung kleine Szenen hinzu, die zwar nicht der literarischen Vorlage entstammen, jedoch...

    Besetzung

    Bei der Besetzung von Stolz und Vorurteil legten die Produzentin Sue Birtwistle und der Regisseur Simon Langton viel Wert darauf, Schauspieler zu finden, die sich für einen Kostümfilm eignen und gleichzeitig genügend Esprit und Charme versprühen. Für die Rolle der 20-jährigen Elizabeth Bennet sprachen Hunderte von Schauspielerinnen zwischen 15 und 28 Jahren vor. Diejenigen unter ihnen, die auf den ersten Blick die richtige Ausstrahlung besaßen, wurden daraufhin vor einer Kamera in Kostümen un...

    Der US-amerikanische Filmkomponist Carl Davis hatte zuvor bereits für mehrere BBC-Produktionen die Musik geschrieben und so auch an der von Sue Birtwistle produzierten Buchadaption Hotel du Lac (1986) gearbeitet. Als er von Birtwistles Austen-Projekt erfuhr, schlug er ihr vor, auch für Stolz und Vorurteil die Musik zu schreiben. Gemeinsam arbeitete...

    Veröffentlichung und Nachwirkung

    Stolz und Vorurteil wurde an sechs aufeinanderfolgenden Sonntagabenden vom 24. September bis 29. Oktober 1995 erstmals im britischen Fernsehen gezeigt. Bei der Ausstrahlung des letzten Teils verfolgten zehn Millionen Zuschauer, wie Elizabeth und Darcy heiraten. Die Folge bescherte der BBC damit einen Marktanteil von 40 Prozent, was bis dahin noch keiner Literaturverfilmung des britischen Senders gelungen war. Die Produktionskosten von damals umgerechnet 14 Millionen Mark konnten über Werbeein...

    Kritiken

    „Was Fernsehadaptionen von literarischen Klassikern angeht, könnte diese wahrscheinlich nicht besser sein“, befand Gerald Gilbert im Independent. Colin Firth wirke in seiner Rolle „kein bisschen verweichlicht oder oberflächlich“ und Jennifer Ehle zeige als Elizabeth „die passend geistreiche Intelligenz“. Benjamin Withrow wiederum stehle als Mr. Bennet häufig die Show. John J. O’Connor von der New York Timessprach von einer „grandiosen Adaption“, die „mit einem bemerkenswert werkgetreuen und f...

    Auszeichnungen

    BAFTA TV Awards 1. Beste Hauptdarstellerin – Jennifer Ehle 2. Nominierung in der Kategorie Beste Dramaserie 3. Nominierung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller – Colin Firth 4. Nominierung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller – Benjamin Whitrow 5. Nominierung in der Kategorie Bestes Kostümdesign – Dinah Collin 6. Nominierung in der Kategorie Beste Maske – Caroline Noble Emmy 1. Bestes Kostümdesign einer Miniserie – Dinah Collin 2. Nominierung in der Kategorie Beste Miniserie 3. Nominier...

    Die deutsche Synchronfassung entstand für die erste Fernsehausstrahlung im ZDF, bei der Stolz und Vorurteil vom 28. bis zum 30. März 1997 in drei Teilen gesendet wurde. Für diese Fassung wurde die englische Originalversion um etwa 30 Minuten gekürzt. 2005 wurde die ZDF-Fassung auf einer deutschen DVD veröffentlicht. Im Juli 2008 erschien eine weite...

    Sue Birtwistle, Susie Conklin: Stolz und Vorurteil: Die Welt der Jane Austen. Verlagsgesellschaft, Köln 1997, ISBN 3-8025-2454-3, 117 S.
    Sue Birtwistle, Susie Conklin: The Making of Pride and Prejudice. Penguin Books, 1995, ISBN 0-14-025157-X, 128 S. (englische Ausgabe).
    Stolz und Vorurteil in der Internet Movie Database(englisch)
    Stolz und Vorurteil bei Rotten Tomatoes(englisch)
    Stolz und Vorurteil (Memento vom 21. Juni 2012 im Internet Archive) auf arte.tv
    Pride and Prejudice auf der Website der BBC(englisch)
  4. Terminplaner für alle arte-Sendetermine der TV-Serie Stolz und Vorurteil (1995).

  5. Stolz und Vorurteil online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Stolz und Vorurteil" bei MagentaTV, BBC Player Amazon Channel, Joyn Plus legal im Stream anschauen oder bei Apple TV, Amazon Video als Download kaufen.

  6. Mit leichter Hand inszeniert und perfekt besetzt, gewann die Romanverfilmung den Kostüm-Emmy. Die insgesamt sechs Episoden zeigt Arte in drei Etappen als Teil des Sommerschwerpunkts „Jane Austen – Zwischen Romantik und Gesellschaftskritik“.

  1. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.