Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Apr. 2023 · Aufatmen im öffentlichen Dienst: Das monatelange Ringen um mehr Geld für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten ist beendet. Unbefristete Streiks sind damit keine Option mehr - allerdings dauern in anderen Bereichen die Tarifkonflikte noch an.

  2. 7. Nov. 2023 · Streik im öffentlichen Dienst: Wer ist wie betroffen? Wann und wo wird gestreikt? Infos im Überblick. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Verdi kündigt Warnstreiks im öffentlichen Dienst an: Was Sie jetzt wissen müssen. Artikel anhören • 5 Minuten. Mindestens 500 Euro mehr Einkommen wollen die Beschäftigten der Bundesländer bekommen.

  3. 22. Apr. 2023 · Nach mehrstündigen Verhandlungen haben sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften auf mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst geeinigt. Mögliche unbefristete Streiks sind damit vom...

    • Tagesschau.De
  4. 12. Nov. 2023 · Stand: 12.11.2023 10:26 Uhr. Ver.di-Chef Werneke hat für Ende November massive Warnstreiks von Pflegern, Lehrern und anderen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes angekündigt. Vor der ...

    • Tagesschau.De
  5. 9. Dez. 2023 · Gewerkschaften und Arbeitgeber haben einen Durchbruch im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder erzielt. Die Entgelte der Beschäftigten in zwei Schritten zu erhöhen, Sonderzahlungen und Inflationsausgleichsprämie.

    • Zdfheute
  6. 26. Feb. 2024 · Bundesweit hat Verdi zu Streiks im ÖPNV aufgerufen. Der Höhepunkt der Streikwelle wird am heutigen Freitag erwartet. Wann und wo der Nahverkehr stillstehen soll - ein Überblick.

  7. 30. März 2023 · 23.02.2023. Tarifstreit im öffentlichen Dienst Gewerkschaften lehnen erstes Angebot ab. Enthalten sind eine Lohnerhöhung von fünf Prozent in zwei Schritten und Einmalzahlungen von 2500 Euro....