Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundesweit hat Verdi zu Streiks im ÖPNV aufgerufen. Der Höhepunkt der Streikwelle wird am heutigen Freitag erwartet. Wann und wo der Nahverkehr stillstehen soll - ein Überblick.

  2. 7. Nov. 2023 · Mindestens 500 Euro mehr Einkommen wollen die Beschäftigten der Bundesländer bekommen. Die Arbeitgeber halten das nicht für umsetzbar. Verdi ruft zu Warnstreiks auf. Was Bürgerinnen und Bürger jetzt wissen müssen. 07.11.2023, 09:28 Uhr.

  3. In ganz Deutschland stehen heute vielerorts Busse und Bahnen still. Der Verdi-Streik im öffentlichen Dienst geht weiter.

  4. 28. Feb. 2023 · Die Gewerkschaft Verdi will am Freitag mit Warnstreiks den öffentlichen Nahverkehr in mehr als 30 Städten in sechs Bundesländern lahmlegen. Damit soll der Druck in den Tarifverhandlungen für den...

    • Zdfheute
    • 2 Min.
  5. 9. Dez. 2023 · Nach einer Verhandlungsnacht erhalten Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst deutlich mehr Gehalt. Damit werden weitere Streiks abgewendet.

  6. 22. Apr. 2023 · Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst treffen Gewerkschaften und Arbeitgeber heute erneut aufeinander. Grundlage dafür ist die Schlichtungsempfehlung. Sollte es zu keiner Einigung kommen,...

  7. 6. Okt. 2020 · Wer streikt wofür? Derzeit gibt es in zwei Tarifkonflikten Warnstreiks: im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen und im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).