Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Stauanlagen in Deutschland mit aktuellen Füllständen. Sie können auch eine Benachrichtigung per E-Mail einrichten, wenn der Pegel eines Staudamms steigt oder sinkt.

  2. Vor 3 Tagen · Der Füllstand der Talsperren liegt heute um 7:00 Uhr bei 91,6 %, Tendenz fallend. Der Gesamtzufluss der Talsperren liegt bei 10,9 m³/s. Die Gesamtabgabe der Talsperren beträgt 16,8 m³/s, davon entfallen auf die Nordgruppe 8,3 m³/s und auf die Südgruppe 8,5 m³/s.

  3. www.talsperren.net › Fullstande › fullstandeFüllstände Talsperren

    Alles Wissenswerte über Talsperren in Deutschland mit mehr als 1 Million Kubikmeter.

  4. Der Füllstand der Talsperren liegt heute um 7:00 Uhr bei 92,0%, Tendenz gleichbleibend. Der Gesamtzufluss der Talsperren liegt bei 18,8 m³/s. Die Gesamtabgabe der Talsperren beträgt 16,8 m³/s, davon entfallen auf die Nordgruppe 8,3 m³/s und auf die Südgruppe 8,5 m³/s.

  5. www.talsperren.net › Fullstande › body_fullstandeFüllstände Talsperren

    Vollstau [Mio m³] aktueller Füllstand [Mio m³] Füllgrad. Stand am. Schluchsee. Baden-Württemberg. 108,00. 104,63. 96,9%.

    Name
    Bundesland
    Vollstau [mio M³]
    Aktueller Füllstand [mio M³]
    Schluchsee
    Baden-Württemberg
    108,00
    104,63
    Mertseespeicher
    Bayern
    1,00
    0,03
    Ellertshäuser See
    Bayern
    2,30
    0,73
    Windachspeicher
    Bayern
    3,03
    2,19
  6. Informationen zur StauanlageMöhnetalsperre. Stauhöhe 212,97 m. ü. NHN Stand: 25.06.2024, 01:00 Uhr *. Stauinhalt 126,742 Mio.m³ Stand: 25.06.2024, 01:00 Uhr *. * Alle Angaben in MEZ und ohne Gewähr.

  7. 15. Mai 2024 · Der Füllstand der Talsperren in NRW liegt laut Ruhrverband im Schnitt bei 94,3 Prozent (Stand 15. Mai) - Tendenz fallend. Die Füllstände der Abflüsse im Einzugsgebiet der Ruhr zeigen überwiegend eine fallende oder gleichbleibende Tendenz.