Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dominik Lapp von Kulturfeder bezeichnete Tarzan in Oberhausen als „kurzweilige Unterhaltung“: „Eindrucksvoll beginnt das Stück bereits, obwohl es noch gar nicht wirklich begonnen hat. Denn auf dem Vorhang ist ein projiziertes Schiff zu sehen, das vor der afrikanischen Küste treibt.

  2. 28. Jan. 2016 · Die Geschichte von Tarzan, dem wilden Dschungel-Jungen, der von Affen großgezogen wird, begeistert die Menschen schon seit vielen Jahren – ab Herbst 2016 auch im Musical Disney's Tarzan in Oberhausen. Der US-Amerikaner Edgar Rice Burroughs entwickelte die Figur Anfang des 20. Jahrhunderts.

  3. 29. Juni 2018 · Jetzt kommentieren. Wenn das Musical "Tarzan" am 23. September zum letzten Mal die Geschichte des bei Affen aufgewachsenen Menschenjungen erzählt, dann sind zwei Darsteller auf der Bühne ganz...

  4. 21. Feb. 2018 · Das Musical „Tarzan“ im Metronom in Oberhausen ist eine spektakuläre Mischung aus erstklassiger Musik, Schauspiel und Akrobatik. Zuvor wurde die Show bereits in Stuttgart gezeigt. Seit November 2016 wird „Tarzan“ in Oberhausen aufgeführt und ließ schon von Anfang an Musical-Herzen höher schlagen.

  5. 11. Aug. 2017 · Nachdem in Oberhausen zunächst Alexander Klaws als Tarzan auf der Bühne stand, hat dieser im Mai 2017 seine Fackel an den Amerikaner Josh Strickland übergeben, der die Rolle bereits bei der Uraufführung am Broadway spielte und in Oberhausen bis Ende Juli auf der Bühne stand.

  6. 28. Feb. 2018 · Tarzan sorgte während seiner bisherigen Spielzeit in Oberhausen auch mit einigen kuriosen Geschichten für Schlagzeilen: Erst im vergangenen Dezember weihte Tarzan-Darsteller Josh Strickland höchstpersönlich vor dem Metronom-Theater die erste Tarzan-Ampel der Welt ein.

  7. 11. Feb. 2017 · Im Mittelpunkt der Geschichte steht – natürlich – Tarzan (Alexander Klaws). Mit seinen Eltern nach einem Schiffsunglück im Dschungel gestrandet und durch einen Jaguarangriff zum Waisen gemacht, wird das Menschenbaby von der Gorilla-Dame Kala (in der besuchten Vorstellung: Karolien Torensma) gegen den Willen von Silberrücken ...