Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Staatliche Technische Universität Moskau „N. E. Bauman“, kurz Bauman MSTU oder MSTU, ist eine staatliche Technische Universität in Moskau mit rund 18.000 Studenten und 3.500 wissenschaftlichen Angestellten und eine der einflussreichsten Technischen Universitäten in Russland.

  2. Lomonossow-Universität Moskau; Militäruniversität des Verteidigungsministeriums; Moskauer Energetisches Institut – technische Universität; Moskauer Institut für Automobil- und Straßenverkehr – staatliche technische Universität; Moskauer Institut für Physik und Technologie – staatliche Universität

  3. The Bauman Moscow State Technical University (BMSTU; Russian: Московский государственный технический университет им. Н. Э. Баумана, МГТУ им. Н. Э. Баумана), sometimes colloquially referred as the Bauman School or Baumanka (Бауманка), is a public ...

  4. Die Staatliche Technische Universität Moskau „N. E. Bauman“, kurz Bauman MSTU oder MSTU, ist eine staatliche Technische Universität in Moskau mit rund 18.000 Studenten und 3.500 wissenschaftlichen Angestellten und eine der einflussreichsten Technischen Universitäten in Russland.

  5. Universitäten Moskau. Die Hauptstadt Russlands besitzt drei große Universitäten: Die staatliche Lomonssow Universität, die staatliche pädagogische Universität Moskau und die staatliche technische Universität Moskau. Dazu kommen viele kleinere Universitäten und Fachschulen.

  6. Das Moskauer Institut für Physik und Technologie, kurz MIPT, umgangssprachlich auch Phystech, ist eine der führenden technischen Universitäten in ganz Russland. Das MIPT hat rund 3600 Studenten und hat seinen Sitz in Dolgoprudny bei Moskau. MIPT ist eine führende russische Universität für die Ausbildung von Spezialisten auf dem ...

  7. Die Lomonossow-Universität Moskau oder auch Staatliche Universität Moskau ist die größte Universität Russlands. Die Universität wurde 1755 als Kaiserliche Moskauer Universität gegründet. Seit 1940 trägt sie den Namen des russischen Gelehrten Michail Wassiljewitsch Lomonossow.