Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren - Brüder Grimm. Ein Märchen der Brüder Grimm. Es war einmal eine arme Frau, die gebar ein Söhnlein, und weil es eine Glückshaut umhatte, als es zur Welt kam, so ward ihm geweissagt, es werde im vierzehnten Jahr die Tochter des Königs zur Frau haben.

    • (612)
  2. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren ist ein Märchen ( ATU 930, 461). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 29 (KHM 29). In der 1. Auflage lautete der Titel Von dem Teufel mit drei goldenen Haaren . Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt (ab der 2. Auflage) 2 Sprache und Textstruktur. 3 Herkunft. 4 Vergleiche. 5 Interpretation

  3. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Es war einmal eine arme Frau, die gebar ein Söhnlein, und weil es eine Glückshaut umhatte, als es zur Welt kam, so ward ihm geweissagt, es werde im vierzehnten Jahr die Tochter des Königs zur Frau haben. Es trug sich zu, dass der König bald darauf ins Dorf kam, und niemand wußte, dass es der König ...

    • Jennifer Lapp
  4. Ein Glückskind muss drei goldene Haare des Teufels bringen, um die KönigsTochter zu heiraten. Er bekommt Hilfe von Räubern, Torwächtern und der Ellermutter des Teufels, die ihm die Haare und die Antworten auf ihre Fragen gibt.

  5. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Es war einmal eine arme Frau, die gebar ein Söhnlein, und weil es eine Glückshaut umhatte, als es zur Welt kam, so ward ihm geweissagt, es werde im vierzehnten Jahr die Tochter des Königs zur Frau haben. Es trug sich zu, daß der König bald darauf ins Dorf kam, und niemand wußte, daß es der König ...

  6. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren ist ein Märchen der Brüder Grimm ( Kinder- und Hausmärchen, KHM 29 ). Das Zaubermärchen vom Glückskind (ein in einer »Glückshaut« geborener Junge) besteht aus zwei Teilen, die auch als eigenständige Erzählungen auftreten: im ersten wird das Kind, dem ein außergewöhnliches günstiges Schicksal ...

  7. Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) Märchen: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Aus: Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, große Ausgabe, Band 1, 1850. Maerchen.com ist eine Sammlung deutschsprachiger Märchen.