Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Storm kam aus Deutschland und lebte vom 14.09.1817 bis 04.07.1888. Er war Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Knecht Ruprecht und Die Stadt. Aktuell haben wir 23 Gedichte von Theodor Storm in unserer Sammlung, die in folgenden Kategorien zu finden sind:

  2. Die besten Gedichte von Theodor Storm (1817 - 1888) - einem bedeutenden deutschen Schriftsteller und Dichter (Epoche des Realismus). Inhalt. Berühmte Gedichte; Bekannte Gedichte; Kurze Gedichte; Steckbrief; Berühmte Gedichte. Meeresstrand; Die Stadt; An die Freunde; Herbst; Abseits; Über die Heide; Für meine Söhne; Oktoberlied; Knecht ...

  3. 22. Juli 2007 · 1852. Konnotation. Mit seinem wohl berühmtesten Gedicht hat der Dichter und Novellist Theodor Storm (1817–1888) dem Nordseestädtchen Husum ein literarisches Denkmal gesetzt. Solche vorbehaltlosen lyrischen Liebeserklärungen, in denen nur das Adverb „eintönig“ die harmonische Atmosphäre stört, hat sich Storm nur selten gestattet.

  4. Die Stadt ist ein von Theodor Storm verfasstes Gedicht, das seinem Heimatort Husum an der Nordsee gewidmet ist. Er schrieb es 1852, als ihm seine Advokatur entzogen worden war, weil er trotz Friedensschluss gegen die Dänen gearbeitet hatte. Das Gedicht lässt sich dem Realismus zuordnen.

  5. 5. März 2024 · Es gibt verschiedene Ausgaben und Sammlungen von Theodor Storms Gedichten. Von Erstauflagen bis hin zu Taschenbüchern kann man eine vielfältige Auswahl finden. Einige der bekanntesten Verlage, die Gedichte von Theodor Storm veröffentlicht haben, sind der Walter Haedecke Verlag, der Reclam Philipp Jun. Verlag und der Hädecke Verlag.

  6. Die Stunde schlug. Abends (Warum duften die Levkoien) Wohl fühl ich, wie das Leben rinnt. Hyazinthen. Du willst es nicht in Worten sagen. Dämmerstunde (Im Sessel du) Frauenhand. Die Zeit ist hin. Wohl rief ich sanft dich an mein Herz.

  7. Mit seiner Lyrik und Prosa gehört er zu den bedeutendsten Vertretern des Poetischen Realismus. Storm ist vor allem für seine Novellen bekannt, empfand sich allerdings in erster Linie als Lyriker und sah die Gedichte als Ursprung seiner Erzählungen. Für ihn war das Erlebnis das Fundament seiner Gedichte, während er der Gedankenlyrik fernstand.