Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Marxismus ist ein Sammelbegriff für verschiedene Theorieansätze und beschreibt, wie eine Gesellschaft und ihre Wirtschaft aussehen soll. Er basiert auf den Theorien von Karl Marx und Friedrich Engels. Sie forderten eine Gesellschaft ohne Klassenunterschiede, in der jeder die gleichen Voraussetzungen hat. Karl Marx – der Begründer des Marxismus.

  2. Der Marxismus ist eine umfassende Theorie, in der verschiedene politische, gesellschaftliche und ökonomische Ideen zusammenfließen. Marx und Engels verwendeten dazu auch viele Ansätze von anderen Philosophen und Ökonomen, wie beispielsweise Ludwig Feuerbach.

  3. 1.2 Theoriebildung. 1.3 Strömungen. 1.3.1 Orthodoxer Marxismus. 1.3.2 Revisionismus/Reformismus. 1.3.3 Sowjetmarxismus. 1.3.4 Neomarxismus. 2 Theorie. 2.1 Philosophie. 2.2 Historischer Materialismus. 2.3 Kritik der politischen Ökonomie (Kapitalismusanalyse) 3 Geschichte. 4 Kontroversen um den Marxismus. 5 Siehe auch. 6 Literatur.

  4. Marxismus. Enthält: Definition · Grafiken · Übungsfragen. Die Entwicklung des Marxismus von Karl Marx und Friedrich Engels prägte die Arbeiterbewegung. Der Marxismus zielt darauf ab, die ökonomischen Grundlagen in der Realität zu verändern und eine klassenlose Gesellschaft zu erreichen.

  5. von Karl Marx (* 1818, † 1883) und Friedrich Engels (* 1820, † 1895) begründete Gesellschaftslehre und Theorie der politischen Ökonomie (siehe dort), zu deren Kernpunkt die von Karl Marx kritisierten kapitalistischen Produktionsverhältnisse in seiner Zeit gehören.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Marxistische Philosophie ist Kritik der bürgerlichen Philosophie auf Basis der materialistischen Dialektik zum Zweck des Klassenkampfes. Der Artikel fasst das marxsche Denken als eine im Kern philosophische Sicht des Menschen und der Welt, Geschichts- und Wirtschaftstheorie und politisches Programm.

  7. Die Geschichte des Marxismus schildert die historische Entwicklung jener Form von Gesellschaftstheorie, welche sich auf die Schriften von Karl Marx (1818–1883) und Friedrich Engels (1820–1895) beruft und allgemein als Marxismus bezeichnet wird. Ebenso thematisiert werden die politischen Auswirkungen, gesellschaftlichen Bewegungen und ...

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.