Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Erwählte ist ein 1951 erschienener Roman des deutschen Schriftstellers Thomas Mann. Der Roman erzählt die Legende Gregorius oder der gute Sünder von Hartmann von Aue aus dem 12. Jahrhundert mit anderer thematischer Gewichtung neu.

  2. 1. Feb. 2022 · Inzest, Minnekrieg und andere Sünden: Thomas Mann erzählt im Roman „Der Erwählteeine drastische Büßerlegende aus dem Mittelalter, um am Ende sehr viel Gnade walten zu lassen....

  3. Von seinen kleinen Romanen ist er der kürzeste, aber vielen Lesern der teuerste. Denn Thomas Manns "Der Erwählte", 1951 erschienen, zeigt alles, was dieser Schriftsteller "konnte",...

  4. » Der Erwählte « ist eine Nach- und Neuerzählung der Legende von Papst Gregorius, der im Inzest gezeugt worden war und durch Reue und Buße schließlich die göttliche Vergebung erfuhr. Thomas Mann lernte die Legende in der Fassung Hartmanns von Aue bereits 1894 kennen. Während der Arbeit an

  5. Der Kommentarband von Heinrich Detering und Maren Ermisch präsentiert die weit gespannte Entstehungsgeschichte des 1951 erschienen Romans, Thomas Manns Studium der mittelalterlichen Quellen und die kontroverse Rezeption. Der Stellenkommentar bietet mit seinen Übersetzungen, Worterklärungen, Quellennachweisen und historischen Informationen ...

  6. Auf den Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft und des Ehrendoktortitels antwortete Thomas Mann im Jahre 1937 in seinem „Briefwechsel mit Bonn“. In dem Brief, den er an den Dekan der Universität Bonn richtete, verteidigte Mann seine bisherigen Schriften und Ansichten.

  7. Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.