Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ToruńToruń – Wikipedia

    Toruń [ˈtɔruɲ] anhören ⓘ /?, (deutsch Thorn), ist – neben Bydgoszcz (Bromberg) – eine der beiden Hauptstädte der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen. Die an der Weichsel gelegene kreisfreie Stadt ist heute Sitz des Woiwodschaftsparlaments (Sejmik), des Woiwodschaftsmarschalls mit seiner Regierung, der Universität ...

  2. Übersetzung Türkisch-Deutsch für torun im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  3. 23. Feb. 2021 · Das auf Deutsch auch Thorn genannte ehemalige Hansestädtchen ist bisher noch eher ein Geheimtipp. Dabei hat die Stadt nicht nur eine lange Geschichte, sondern es gibt gleich Dutzende Toruń Sehenswürdigkeiten. Grund genug sich die Stadt einmal näher anzuschauen.

    • torun auf deutsch1
    • torun auf deutsch2
    • torun auf deutsch3
    • torun auf deutsch4
    • torun auf deutsch5
  4. Toruń (deutsch: Thorn) ist eine Großstadt an der Weichsel in der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern im historischen Kulmer Land. Sie hat eine sehr sehenswerte, mittelalterlich geprägte Altstadt mit Gebäuden der Backsteingotik und gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

  5. Auf Deutsch: "Nikolaus Kopernikus aus Toruń ließ die Erde sich bewegen und den Himmel still stehen." Wer Toruń sehen möchte, wie der berühmte Sternendeuter damals, steigt am besten auf den Turm des alten Rathauses. Hier oben, 175 Stufen über der Stadt, liegt einem Toruń zu Füßen!

    • Solvejg Hoffmann
  6. 9. Mai 2024 · Torun, die Geburtsstadt von Nicolaus Copernicus, ist eine der ältesten polnischen Städte. Sehen Sie sich die Torun Sehenswürdigkeiten an.

  7. Toruń? Kennen Sie nicht? Das dürfte sich bald ändern. Die alte Hansestadt im Herzen Polens ist auf dem Sprung, eine kleine Berühmtheit zu werden. Ein Kunstfestival und ein kühner Kulturbau rücken sie ins Licht. Hier kommen unsere Tipps für ein Wochenende an der Weichsel: FREITAG. Auftakt im Haus der Legenden.