Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Nov. 2023 · Diese Seite informiert über den Studienjahresablauf im Wintersemester und Sommersemester. Sie finden hier Angaben zu den Lehrveranstaltungszeiten, das heißt zu Beginn und Ende der Vorlesungszeit, sowie Informationen zu Start und Ende der Kernprüfungszeit, vorlesungsfreien Zeiten und Feiertagen.

    • Lehrangebot

      Außerhalb ihres Studiengangs können die Studierenden der TU...

    • Rückmeldung

      Gemäß § 11 Immatrikulationsordnung der TU Dresden (ImmaO)...

    • Beurlaubung

      Jede Studentin und jeder Student hat die Möglichkeit, sich...

    • Hochschulwechsel

      Bei der Bewerbung sollten Sie das entsprechende...

    • Krankenversicherung

      Sind Sie bei einer gesetzlichen Krankenversicherung...

    • Rechtsgrundlagen

      Für das Studium gelten folgende Rechtsgrundlagen:...

    • Portale

      Owncloud ist der Clouddienst der TU Dresden und bietet den...

    • Prüfungen

      Der erfolgreiche Abschluss eines Studiums an der TU Dresden...

  2. 24. Mai 2024 · Ihr Studium an der TUD beginnt mit der Erst-Semester-Einführungswoche (ESE), deren Besuch wir Ihnen dringend empfehlen. Die ESE-Veranstaltungen werden von den Studierenden der älteren Semester, den Fakultäten und Fachrichtungen organisiert. Viele Fragen klären sich bereits dort.

    • Studieninformationssystem
    • Orientierungsstudium
    • Teilzeit- und Fernstudium
    • Studienabschlüsse
    • Promotionsstudium

    Informieren Sie sich über das gesamte Angebot aller grundständigen und weiterführenden Studiengänge im Studieninformationssystem (SINS). Die Plattform bietet eine Vielzahl von Such- und Filtermöglichkeiten, mit allen Angaben zu den Studieninhalten sowie den notwendigen Zulassungsvoraussetzungen.

    Sie können sich nicht für einen Studiengang entscheiden? Das ein- bis zweisemestrige Orientierungsstudium (OSM) der TU Dresden unterstützt Sie dabei, den passenden Studiengang zu finden und optimal vorbereitet ins anschließende Studium zu starten. Ausführliche Informationen zum Programm erhalten Sie auf der OSM-Website.

    Ein Teilzeitstudium ist für Studierende interessant, die ihr Studium aufgrund familiärer Verpflichtungen oder gesundheitlicher Beeinträchtigungen nur eingeschränkt durchführen können. Die Möglichkeit der sinnvollen Verbindung von Beruf und Studium macht ein Fernstudiumbesonders attraktiv. Die Anforderungen sind hoch, aber bei entsprechender Motivat...

    An der TU Dresden können Sie vier verschiedene Studienabschlüsseerwerben: Bachelor, Master, Diplom und Staatsprüfung. Ausführliche Informationen über die verschiedenen Studienabschlüsse wie etwa Zugangsvoraussetzungen und Profile erhalten Sie auf der folgenden Übersichtsseite. Eine Grafik ermöglicht zudem den Vergleich der verschiedenen Studienabsc...

    Neben einem ersten Hochschulabschluss können Sie sich an der TU Dresden auch für ein Promotionsstudium einschreiben, um einen Doktorgrad bzw. PhD zu erwerben. Hier können Sie sich zu allen Voraussetzungen und Schritten für die erfolgreiche Immatrikulation informieren. Wichtige Informationen zur Betreuung und Qualifizierung erhalten Sie auch bei der...

  3. 27. Mai 2024 · Beginn der Vorlesungszeit für alle Studierenden der TU Dresden. Vorlesungszeiten, Prüfungstermine und Semesterferien im kommenden Semester. Immatrikulationsamt. Letzte Änderung: 27.05.2024. Diese Seite … Hier finden Sie wichtige Termine im Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie Termine und Veranstaltungen zum Studienstart an der TU Dresden.

  4. 15. März 2024 · Bereits immatrikulierte Studierende, die in ein neues NC-Fach wechseln wollen, beachten bitte, dass die Beantragung für höhere Fachsemester nach dem 15.7. bzw. nach dem 15.1. nicht mehr möglich ist. Allgemeine Fragen und Antworten zur Bewerbung. Häufig gestellte Fragen zur Bewerbung (FAQ) Kontakte und Ansprechpartner. E-Mail senden.

  5. Beachten Sie, dass sich die Informationen insbesondere hinsichtlich der Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus) zu jedem Studienjahr ändern können. Die aktuellen Angaben werden immer im Mai des Jahres für das darauf folgende Winter- und Sommersemester auf den Studiengangsseiten veröffentlicht.

  6. Studieren an der TU Dresden. Praxisnah - Zukunftsorientiert - International . Als Universität mit einem breiten Ausbildungsspektrum in verschiedenen wissenschaftlichen Fachbereichen bietet die TU Dresden ihren Studierenden ein fächerübergreifendes Lernen und Forschen an.