Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

  2. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Große Auswahl an Typisch 70er. Vergleiche Preise für Typisch 70er und finde den besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Typische Dinge der 70er Jahre. Die 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts, es gab einiges, was hat überlebt und was gibt es nicht mehr. Denjenigen unter den Lesern, welche schon dabei waren, wird allein bei dem Begriff ein wohliger Schauer der Nostalgie über den Rücken laufen.

    • Werbung

      Farbigkeit“ durch das aufkommende Farbfernsehen, für das in...

    • Technik 70er

      Technik der 70er-Jahre Die 70er Jahre waren das dritte...

    • PKW-Preise

      Die Automodelle und Preise 1975. Die günstigsten Automodelle...

    • Musik 70er Jahre

      Musikchronik der 70er Jahre - „Motörhead“ vs. „Kelly Family“...

    • Literatur

      Die neue Literatur wurde zunehmend unpolitischer und stellte...

    • Sport

      Zu Beginn der 70er Jahre startete er sein Debüt-Rennen und...

  2. 8. Sept. 2023 · Von Hippie-Chic über Disco-Fever bis hin zu futuristischen Designs, die 70er Jahre Mode hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die Modetrends dieses ikonischen Jahrzehnts werfen und wie sie bis heute unser Verständnis von Mode beeinflussen.

    • Ein Traum in Orange und Senfgelb: Wohnen in Den 70ern
    • Altdeutsch bleibt Beliebt
    • Plastik und Prilblumen: Konsumkultur auf Dem Vormarsch
    • Luftig Mit Viel Haut: Die Hippiemode
    • Hautenger Glanz: Der Disko-Look
    • Schnauzer und Trainingsjacken: 70er Herrenmode
    • Diskokinder Versus Blumenkinder: 70Er-Jugendkulturen
    • Neue Musiktrends

    Eine typische Wohnung in den 70ern darf man sich, gemessen an heutigen Geschmäckern, durchaus schräg vorstellen. Großflächige grafische, psychedelische und florale Muster auf Tapeten und hochflorigen Teppichen waren der letzte Schrei. Auch auf kleinformatigen Wohnaccessoires wie Lampenschirmen, Sofakissen und Vorhängen tummelten sich wilde Muster i...

    Freilich war die moderne 70er-Einrichtung längst nicht in jeder Wohnung zu finden. Ältere Generationen nahmen in ihren Wohnzimmern weiterhin mit rustikalen, altdeutschen Eichenmöbeln vorlieb. Auch schwere Küchenmöbel aus Holz, die nun für mehr Menschen erschwinglich wurden, setzten sich gegen Ende des Jahrzehnts durch. Allerdings war man durchaus b...

    Während Kunststoff als Möbelmaterial in den vorangegangen Jahrzehnten fast ausschließlich in der Küchezu finden gewesen war, etablierten sich, wie eingangs beschrieben, nun auch Plastikschränke, Plastiksessel und Plastikregale. Passend dazu eröffnete Mitte der 70er das erste IKEA-Möbelhaus in Deutschland. Möbel wurden nicht länger als dauerhafte In...

    Flowerpower war nicht nur in den Wohnräumen angesagt: Superweite Schlaghosen, großer Schmuck, kreisrunde Sonnenbrillen sowie flatternde Haarbänder waren bei jungen Frauen und Jugendlichen beliebt. Zum sommerlichen Hippie-Stil gehörten weite Tuniken mit Trompetenärmeln und floralen Stickereien, bunte Clogs aus Holz und Häkeljäckchen. Luftige Röcke u...

    Unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen entwickelte sich ein relevantes Gegengewicht zur Hippiemode. Mit dem entsprechenden Musiktrend entstand der schrille Disko-Stil. Das hieß: Lack-Plateaustiefel mit breiten Blockabsätzen, Tops, Schlaghosen und Minikleider aus glänzendem Polyester. Als Must-Have der Disko-Anhänger und Anhängerinnen galt der Ju...

    Das typische Freizeit-Outfit junger Herren war ein sehr eng anliegendes T-Shirt oder Polohemd mit farbigen Bündchen an Kragen und Ärmeln. Dazu passten ebenfalls eng anliegende Trainingsjacken aus Polyester oder Baumwolle sowie die obligatorische Cord-Schlaghose in herbstlichen 70er-Farbtönen. Sowohl junge als auch ältere Herren trugen lange Kotelet...

    Disko-Anhänger waren überwiegend unpolitisch, ihr Interesse galt der Feierkultur als solcher. Damit hoben sie sich von der tonangebenden Jugend der 60er Jahre ab. Disko und Funk stellte gleichsam die Weichen für Techno und elektronische Musik der Folgejahrzehnte. Zeitgleich setzte eine linksalternative Jugend- und Studentenbewegung den Weg fort, de...

    Der eher linksalternative Soundtrack hatte sich gegenüber den 60ern verändert. Einstige Hippie-Ikonen wie Janis Joplin oder Jim Morrison von den Doors verstarben, die Beatles trennten sich bereits im Jahr 1970. Die Jugend begann Rock à la Genesis oder Pink Floyd zu hören, Hard Rock von Led Zeppelin oder Black Sabbath wurde beliebt, Rockbands wie di...

  3. Die 70er Jahre in Deutschland waren von einer Vielzahl von gesellschaftlichen Veränderungen geprägt. Einige der wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen waren. In der Musik und Popkultur erlebte die Disco-Szene in den 70ern ihren Höhepunkt.

  4. Von Hippie und Folklore bis hin zu Disko und Rock − dieses Jahrzehnt weißt eine ganze Palette an Modetrends auf. Dazu gehören auch einige coole Key Pieces und Details, die jeder mit der schillernden Zeit verbindet, wie zum Beispiel die Schlaghose, Fransen und hoch taillierte Designs.

    • typisch für die 70er jahre1
    • typisch für die 70er jahre2
    • typisch für die 70er jahre3
    • typisch für die 70er jahre4
    • typisch für die 70er jahre5
  5. 6. März 2023 · „Love, Peace and Happiness“ wurde zum Motto der sogenannten Hippie-Bewegung, die bis in die 70er-Jahre hineinreichte. Modisch drückten Hippies ihr Selbstverständnis mit wallenden Maxikleidern und -röcken, Schlaghosen, viel Wildleder, Häkel-Pieces, mit Barfußlaufen oder Clogs und Blumen im Haar aus.

  6. 2. Sept. 2015 · Gerne auch authentisch in den typischen 70er-Farben Rostrot, Cognac oder Senfgelb. Hier erfahrt ihr, wie ihr die Schlaghose stilsicher kombiniert! Credit: Getty Images