Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Real Madrid (winners in 1985 and 1986) and Sevilla (winners in 2006 and 2007, and 2014, 2015 and 2016) are the only teams to have retained their title. The competition has been won fourteen times by teams from Spain, more than any other country. [1] .

  2. Seit 2005 haben drei Mannschaften aus der ehemaligen Sowjetunion den UEFA-Cup gewonnen: ZSKA Moskau, Zenit St. Petersburg und Schachtar Donezk. Der FC Sevilla konnte in den Jahren 2006 und 2007 den UEFA-Cup gewinnen und den Titel damit verteidigen – dies war zuvor nur Real Madrid in den Jahren 1985 und 1986 gelungen.

  3. Sowohl die Champions League als auch den Europapokal der Pokalsieger und die Europa League (bzw. deren Vorgänger) mindestens einmal zu gewinnen, gelang bisher fünf Vereinen: Juventus Turin, Ajax Amsterdam, dem FC Bayern München, dem FC Chelsea und Manchester United.

    Saison
    Saison
    Sieger
    Eingestellt
    Eingestellt
    Eingestellt
    Eingestellt
    Eingestellt
  4. Zehnmal standen sich Klubs aus demselben Land im Finale gegenüber, 1972 und 2019 aus England, 1980 aus Deutschland, 1990, 1991, 1995, 1998 aus Italien, 2007 aus Spanien, 2011 aus Portugal und 2012 wieder aus Spanien.

  5. 1969 (Fairs Cup) Newcastle United: England: 1968 (Fairs Cup) Leeds United: England: 1967 (Fairs Cup) Dinamo Zagreb: Kroatien: 1966 (Fairs Cup) FC Barcelona: Spanien: 1965 (Fairs Cup) Ferencvárosi TC: Ungarn: 1964 (Fairs Cup) Real Zaragoza: Spanien: 1963 (Fairs Cup) Valencia CF: Spanien: 1962 (Fairs Cup) Valencia CF: Spanien: 1961 (Fairs Cup ...

  6. 33 Tore. Pokalart: Internationaler Vereinspokal. Teilnehmer: 88. UEFA-Cup-Sieger. Dies ist eine Übersicht aller Titelträger in chronologischer Reihenfolge. In der rechten Spalte werden die...

  7. Wer ist der Rekordsieger der UEFA Europa League bzw. des UEFA-Pokals? Sevilla hat die meisten Titel auf dem Konto: Fünfmal hielten die Spanier die Trophäe in ihren Händen, dreimal im Modus der...