Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alte Geschichte existiert an der Universität Göttingen seit 1897 als eigenständiges Fach, das Institut wurde 1955 eingerichtet. Heute hat das Althistorische Seminar zwei Standbeine in der universitären Lehre: Mit den altertumswissenschaftlichen Nachbarfächern bietet es den BA-Studiengang Antike Kulturen sowie den eigenen Fachmaster Antike ...

  2. Das Masterstudium Antike Kulturen - Alte Geschichte bietet die Möglichkeit, die zentralen Themen des antiken Griechenlands und Roms in ihrer Vielfalt und Vielfältigkeit kennenzulernen und zu erforschen.

  3. Geschichtswissenschaft wird in Göttingen seit der Gründung der Universität 1737 gelehrt. Im 19. Jahrhundert bildete sie sich schrittweise zu einer selbständigen Wissenschaft mit einer eigenen methodischen Grundlegung aus.

  4. Vor allem sein Werk über das „Messiasgeheimnis in den Evangelien“ ist grundlegend für die „Formgeschichte“ sowie die neuere Leben-Jesu-Forschung. Carl Mirbt habilitierte sich 1888 als Schüler Hermann Reuters an der Göttinger Universität und wurde 1889 Professor für Kirchengeschichte in Marburg.

  5. Die Einführungsmodule bieten einen ersten Einblick in die vier Epochen Alte Geschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neuzeit. Sie sind dreistündig (Proseminar mit Übung). Neben Inhalten werden zusätzlich Methoden vermittelt, welche die Grundlage für das weitere Studium bilden.

  6. Der Studienschwerpunkt Alte Geschichte bietet die Möglichkeit, die politischen und historischen Entwicklungen der Staaten der Antiken Welt von den Hochkulturen des 3. Jahrtausends v. Chr. bis in die nachchristliche Zeit in ihrer Vielfalt und Vielfältigkeit zu erfassen, ihre Kultur, ihre Gesellschaftsstrukturen, ihre Denkmäler und ...