Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf folgender Website kannst du dein Druckguthaben abfragen: http://print.student.uni-goettingen.de/ Wichtig: Bei Zugriffen außerhalb des Uninetzes wird ein Uni-VPN benötigt. Für Informationen zu Freidruckguthaben aus Studienbeiträgen haben wir eine eigene Informationsseite eingerichtet.

  2. Druckguthaben kannst du jederzeit mit Hilfe deiner Chipkarte am studIT-Support in der Chipkartenstelle oder auch in den Bibliotheken der SUB aufladen. In diesem Abschnitt findest du alle Informationen rund ums Drucken mit deinem Studierenden-Account .

  3. Druckguthaben kannst Du mit Deinem Ausweis in der Chipkartenstelle im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) oder auch in den Bibliotheken der SUB aufladen. Voraussetzung für das Drucken vom eigenen Gerät ist grundsätzlich die Verbindung zum Uninetz: Auf dem Campus über das WLAN eduroam, an anderen Standorten (zum Beispiel zu Hause) über VPN. Um ...

  4. Um festzustellen, wie hoch Ihr Druckguthaben ist, klicken sich nun öffnende Fenster zeigt Ihnen das aktuelle Guthaben Ihrer Druckquote. Druckverlauf einsehen Durch Einloggen beim PCounter Web Report können User neben ihrem aktuellen Druckguthaben auch den Verlauf ihrer Druckaufträge in den letzten Monaten einsehen.

  5. Es werden pro Semester aus dezentralen StudienQualitätsMitteln (SQM) 20 Euro Druckguthaben auf den stud-IT-Account der Bachelor-/Master-Studierenden unserer Fakultät geladen. Nach Ablauf des Semesters werden die davon nicht verbrauchten Guthaben wieder abgebucht und das Guthaben für das nächste Semester aufgeladen. Diese Maßnahme ist bis inkl.