Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem Bachelor-Vollzeitstudium an der FOM schaffen Sie optimale Voraussetzungen. In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester

    • Studium

      Bachelor- und

      Master-Hochschulstudium neben ...

    • FOM Podcast

      Höre jetzt in die 11 Podcast

      Folgen der FOM Hochschule rein.

  2. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studiengänge A-Z. Fachrichtung. Zulassungsbeschränkung. Abschlussart. Studienbeginn. Berufsbegleitender Studiengang. Studiengänge, die eine Berufstätigkeit voraussetzen. Ja. Internationaler Studiengang.

    • Study Programmes A-Z

      Undergraduate study programme leading to a first...

    • Soziologie

      Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der...

    • Geschichte

      Grundständiges Studium, das zu einem ersten...

  2. 27 Studiengänge. Bachelor-Nebenfach. 18 Studiengänge. Lehramt Gymnasium. Bachelor of Education und Master of Education. 34 Studiengänge. Master. 33 Studiengänge. Internationale Studiengänge. Kooperationsstudiengänge oder fremdsprachige Studiengänge. 20 Studiengänge. Berufsbegleitende Studiengänge. Zwei Studiengänge. Studiengänge A-Z ...

    • Studium
    • Statistik
    • Kooperationen
    • Vorteile

    Die Universität Konstanz ist eine moderne Campusuniversität mit einem klaren, exzellenten Profil. Mit über 100 Studienangeboten aus der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Geisteswissenschaftlichen Sektion sowie der Sektion Politik Recht Wirtschaft sind die Möglichkeiten für ein Studium in Konstanz breit gefächert. Anhand des hochkonzent...

    Ausgezeichnete Rankingergebnisse bestätigen regelmäßig eine ausgezeichnete Studienqualität. Die aktuell 10.390 Studierenden schätzen vor allem Forschungsnähe, Interdisziplinarität und den hohen Stellenwert, den gute Lehre an der Universität Konstanz besitzt. Von herausragender Bedeutung für das Studien- und Forschungsumfeld der Universität ist die ...

    Mit rund 220 Erasmus-Partnern und über 70 Partnerschaften für die wissenschaftliche Zusammenarbeit und den Austausch von Studierenden steht den Studierenden der Universität Konstanz die Welt offen. Mehr als 250 Kooperationen mit Hochschulen weltweit eröffnen beste Möglichkeiten für einen Aufenthalt im Auslandssemester. Für internationales Flair sor...

    Die Universität hält enge Verbindung zu ihren Absolventinnen und Absolventen und unterstützt ihre Studierenden bei Karriereplanung und Berufseinstieg. Außerdem bietet die Universität Interessierten jeden Alters und unabhängig von ihrem Bildungsabschluss Zugang zur Welt der Wissenschaft und die Gelegenheit, sich weiterzubilden. Der Campus auf dem Gi...

  3. Studieren Vor dem Studium Studienangebot Studiengänge A–Z. Advanced Safety Sciences for Medicines – Master of Science. Weiterbildendes, berufsbegleitendes Masterstudium, das einen ersten Hochschulabschluss auf Masterniveau voraussetzt. Der Studiengang wurde zum WS 23/24 eingestellt. Eine Bewerbung zum Studiengang ist nicht mehr möglich.

  4. Unter Studienangebot finden Sie detaillierte Informationen zu allen Studiengängen. Der Studienstarter begleitet Erstsemester beim Einstieg ins Studium. Sehen Sie die Semestertermine in Zukunft und Vergangenheit nach. Mit ZEuS steht Ihnen das Zentrale Einschreibe- und Studierendenportal der Universität Konstanz zur Verfügung. Dort finden Sie ...

  5. Lust auf ein Studium bei uns? Mit ihren mehr als 100 Studiengängen bietet die Universität Konstanz ein zukunftsorientiertes, forschungsnahes Lehrangebot. Ein ganz neues Angebot darunter ist das Orientierungsstudium Go.MINt für die Fächer Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie und Physik.

  6. In unserem Studienangebot bieten wir Dir eine umfassende Übersicht der einzelnen Studienfächer. Hier kannst Du unter anderem herausfinden, welche Studieninhalte Du lernst, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und welche beruflichen Perspektiven Dir der Studienabschluss eröffnet.