Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. März 2024 · RIS. Seit dem Wintersemester 1884 ist das monumentale Hauptgebäude an der Ringstraße der offizielle Sitz der Universität Wien. Im Zuge der Revolutionsniederschlagung im Oktober 1848 hatte die Universität ihr früheres Hauptgebäude, die Neue Aula im Stubenviertel, verloren und ihre Institute waren seitdem über die Vorstädte ...

  2. Das Hauptgebäude der Universität Wien befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt am seit 2012 so benannten Universitätsring. Das von Heinrich Ferstel konzipierte Gebäude wurde von 1873 bis 1884 errichtet und ist das zentrale Bauwerk der 1365 gegründeten Universität Wien.

    Bild
    Denkmal
    Tätigkeit
    Künstler
    Denkmal für Karl von Czyhlarz
    Jurist
    1927
    Denkmal für Andreas Joseph von Stifft
    Mediziner
    1889
    Denkmal für Carl Menger
    Nationalökonom
    1929
    Denkmal für Joseph von Sonnenfels
    Jurist
    1891
  3. Universität Wien. Erbaut wurde das imposante Gebäude 1877 bis 1884 von Heinrich von Ferstel im Stil der italienischen Hochrenaissance. An der Universität Wien finden regelmäßige Führungen statt. Votivkirche. Als Dank für ein misslungenes Attentat auf Kaiser Franz Joseph wurde 1856 mit dem Bau der heute zweithöchsten Kirche Wiens ...

  4. Schnell zum Ziel: Umgebungsplan mit Hauptgebäude, Campus, NIG und Juridicum. Hauptgebäude der Universität Wien - Geschoßpläne (Stand: Sept. 2020) Hauptgebäude barrierefrei Lift-Zugangsinformationen. Hauptgebäude - Zugangspläne zu besonderen Sälen und Räumen. Lageplan des Campus der Universität Wie n. Führungen.

  5. Standorte der Universität Wien. Die Universität Wien verfügt als größte Universität Österreichs über rund 60 Standorte in Wien. Für das Hauptgebäude am Universitätsring 1 sowie für den Campus der Universität Wien gibt es spezielle Pläne.