Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie alles über den Universitätsbund Göttingen e.V., über unsere Aufgaben und Ziele, Details über Förderungen und Projekte usw.

    • Förderprogramme

      Unibund Göttingen - Förderprogramme. GEMEINNÜTZIGE...

    • Aktuelles

      Aktuelles 1918 - 2018 100 Jahre Universitätsbund Göttingen...

    • Impressum

      Der Universitätsbund Göttingen e.V. hat keine positive...

    • Aufgaben und Ziele

      Der Universitätsbund Göttingen e.V. ist eine 1918 gegründete...

    • Tagungsreisen

      Tagungsreisen des wissenschaftlichen Nachwuchses...

    • Mitglied Werden

      Beitrag Der Förderbeitrag für den Universitätsbund wird von...

    • Satzung

      Der Universitätsbund Göttingen e.V. wurde 1918 als...

    • Gästewohnungen

      Der Universitätsbund verfügt am Stauffenbergring über...

  2. Finanzielle Unterstützung - Georg-August-Universität Göttingen. Ein Studium zu finanzieren ist nicht immer einfach – besonders bei Studierenden mit Behinderung bzw. chronischer Erkrankung kann der finanzielle Bedarf steigen, wenn beispielsweise Hilfsmittel benötigt werden oder sich die Studiendauer verlängert.

  3. Die Universität Göttingen ist eine international bedeutende Forschungsuniversität mit langer Tradition. 1737 im Zeitalter der Aufklärung gegründet, fühlt sie sich den Werten von Demokratie, Toleranz und Gerechtigkeit sowie der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft verpflichtet.

  4. Die Universität Göttingen ist eine international bedeutende Forschungsuniversität mit langer Tradition. 1737 im Zeitalter der Aufklärung gegründet, fühlt sie sich den Werten der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft, Demokratie, Toleranz und Gerechtigkeit verpflichtet.

  5. Enthalten sind die Bestände der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (Zentralbibliothek, Historisches Gebäude und Bereichsbibliotheken) und von Instituts- und Seminarbibliotheken (im Aufbau). Nicht enthalten sind in der Regel Aufsätze aus Büchern und Zeitschriften. Die Bestände sind in GöDiscovery nachgewiesen.