Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universitätsstraße (Wien) – Wikipedia. Die Universitätsstraße in Wien führt vom Schottentor am Universitätsring westwärts zur Zweierlinie und zum Beginn der Alser Straße beim Frankhplatz und bildet die Grenze zwischen dem 1. Wiener Gemeindebezirk, Innere Stadt, und dem 9. Bezirk, Alsergrund.

  2. Die Universitätsstraße wird im Zuge des U-Bahn-Ausbaus umgestaltet und klimafreundlich gestaltet. Es werden neue Radwege, Bäume, Grünflächen und Trinkbrunnen geschaffen, um das Mikroklima zu verbessern.

  3. Universitätsstraße. © ZOOM.VP Mobag. Universitätsstraße: U-Bahn-Bau, Umlegung der Straßenbahngleise und Umgestaltung zum klimafitten Grätzl. Die Universitätsstraße erlebt einen Mobilitäts-Boost auf allen Ebenen: Während unter der Erde das U-Bahn-Netz weiterwächst, entstehen über der Erde eine neue Radverbindung und jede Menge Begrünung.

  4. Universitätsstraße ( 1 .; 9 .), benannt (1873) nach der (neuen) Universität (erbaut 1873-1884). Im Mittelalter war dieses Gebiet Bestandteil der Vorstadt vor dem Schottentor ( Vorstadt zwischen den Mauern ), nach der ersten Türkenbelagerung (1529) Teil des Glacis.

  5. 12. Apr. 2024 · Die Wiener Universitätsstraße soll bis Jahresende „klimafitter“ werden. Dafür wird die Oberfläche neu gestaltet. Neben Universität Wien und Votivkirche entstehen bis 2025 neue Radwege und Grünflächen.

  6. Hier finden Sie Lagepläne und Gebäudepläne für das Hauptgebäude und den Campus. Sie sind auf der Suche nach dem schnellsten Weg zu einer Veranstaltung an der Universität Wien oder einer bestimmten Einrichtung am Campus? Schnell zum Ziel: Umgebungsplan mit Hauptgebäude, Campus, NIG und Juridicum.

  7. 12. Apr. 2024 · Die Universitätsstraße ist ein weiterer Meilenstein, mit dem wir effiziente und nachhaltige Mobilität sowie Arbeitsplätze und Wachstum sichern. Wir investieren 18 Millionen Euro in Modernisierungsmaßnahmen entlang der Universitätsstraße und im Bereich Schottentor.