Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Sept. 2017 · Es wird zwischen autoritären Diktaturen und totalitären Diktaturen unterschieden. In autoritären Diktaturen wird ein gewisses, allerdings stark eingeschränktes Maß an gesellschaftlicher Pluralität zugelassen und es herrscht keine einheitliche Ideologie vor (z.B. Türkei).

  2. Im Unterschied zu einer autoritären Diktatur strebt der Totalitarismus an, in alle sozialen Verhältnisse hineinzuwirken, oft verbunden mit dem Anspruch, einen „neuen Menschen“ gemäß einer bestimmten Ideologie zu formen.

  3. Ta­bel­la­ri­scher Ver­gleich von De­mo­kra­tie, au­to­ri­tä­rem Sys­tem und to­ta­li­tä­ren Sys­tem, in: Wolf­gang Mer­kel: Sys­tem­trans­for­ma­ti­on. Eine Ein­füh­rung in die Theo­rie und Em­pi­re der Sys­tem­trans­for­ma­ti­on. Op­la­den, 1999, S. 28.

  4. Eine politische Herrschaft, die die Bürger vollkommen unterwerfen will, handelt totalitär. Ein solcher Staat versucht, alle Bereiche des Lebens (Beruf, Familie, Erziehung, Freizeit usw.) zu kontrollieren, also die totale Macht auszuüben.

  5. Totalitarismus unterscheidet sich typischerweise von Diktatur, Autokratie oder Tyrannei durch seine Ziele, alle bestehenden politischen Institutionen durch neue zu ersetzen und alle rechtlichen, sozialen und politischen Traditionen zu beseitigen.

  6. Unter den deutschen Staatsrechtlern unterschied als erster der Sozialdemokrat Hermann Heller zwischen autoritärer und totalitärer Diktatur. Letztere vernichte nicht nur den Rechtsstaat, sondern unterwerfe jede Lebensregung dem Staat. Deshalb seien "Fascismus und Bolschewismus Zwillingsbrüder".

  7. de.wikipedia.org › wiki › DiktaturDiktatur – Wikipedia

    Er unterschied drei Idealtypen: die „einfache Diktatur“, die lediglich die staatlichen Machtmittel wie Polizei und Militär unter ihr Kontrolle bringt, die „caesaristische“, die zusätzlich die Unterstützung der Öffentlichkeit anstrebt, und die „moderne totalitäre Diktatur“: Sie durchdringe die gesamte Gesellschaft und ...