Yahoo Suche Web Suche

  1. Flexibel reisen: Sie bestimmen Reisetermin und Dauer – Geotoura: 10.000 zufriedene Gäste. Personalisierte Rundreisen - individueller und einzigartiger Urlaub.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs sowie eines der größten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt ist London.

  2. Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Irland war ein souveräner Staat auf dem Gebiet der Britische Inseln, der am 1. Januar 1801 durch die Vereinigung des Königreichs Großbritannien und des Königreichs Irland gegründet wurde.

  3. Aber alle drei Völker sind Briten. Und dann ist daneben noch die Insel Irland. Der Nordteil davon heißt – logisch – Nordirland und bildet gemeinsam mit den drei Ländern auf der Hauptinsel das "Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland". Die Hauptstadt ist London.

  4. Die britisch-irischen Beziehungen bezeichnen das zwischenstaatliche Verhältnis zwischen dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland und der Republik Irland sowie den jeweiligen Vorgängerstaaten.

  5. Ländername: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland. Aufnahme diplomatischer Beziehungen: 20.06.1951 (Bundesrepublik...

  6. Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich, ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

  7. Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Irland war ein souveräner Staat auf dem Gebiet der Britische Inseln, der am 1. Januar 1801 durch die Vereinigung des Königreichs Großbritannien und des Königreichs Irland gegründet wurde. Die Gründung des irischen Freistaats am 6. Dezember 1922 führte zu dem Ende des Staates und dazu, dass ...