Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gymnasium zum Grauen Kloster. Vertretungsplan. Der Vertretungsplan ist über den Office-Account auch per webuntis erreichbar. WebUntis wird geladen ...

  2. Vertretungsplan. Schülerberatung. Schulorganisation. Unterstufe. Mittelstufe. Oberstufe.

  3. Schulinfos. Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster ist ein staatlich anerkanntes grundständiges humanistisches Gymnasium. Schulträger ist die “Schulstiftung der Evangelischen Kirche Berlin – Brandenburg – schlesische Oberlausitz”. Schul- und Hausordnung. Schulgemeinschaft. Schulleben. Unterrichtszeiten.

  4. Profil und Leitbild der Schule Unsere Schule. Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster ist eines der ältesten Gymnasien in Berlin. Es geht zurück auf das 1574 in den Gebäuden eines Franziskanerklosters entstandene „Berlinische Gymnasium zum Grauen Kloster“ und das 1949 in Tempelhof gegründete „Evangelische Gymnasium“.

  5. Unterricht. Die Mittelstufe umfasst die Klassen Quarta (7) bis Untersekunda (10). Ab der Untertertia (8. Klasse) wird die dritte Fremdsprache Altgriechisch unterrichtet. Die naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Physik und Chemie lösen das Fach NaWi ab. Ab der Obertertia (9.

  6. Damit trägt das Fach in hohem Maße zur sprachlichen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler bei. Am Evangelischen Gymnasium zum Grauen Kloster haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, über den verpflichtenden Unterricht in Unter-, Mittel- und Oberstufe hinaus, das Fach Mathematik als Profil- und Leistungskurs zu belegen.

  7. Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster ist ein humanistisches Gymnasium in Berlin-Schmargendorf. Es ist Teil der Stiftungsfamilie der Evangelischen Schulstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Es wurde 1949 in kirchlicher Trägerschaft gegründet und trägt seit 1963 seinen jetzigen Namen.