Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker war ein deutscher Mediziner. Er war Neurologe, befasste sich mit Themen der Sozialmedizin und gilt als ein Begründer der psychosomatischen Medizin und der modernen medizinischen Anthropologie. Mit Viktor Emil von Gebsattel, Jürg Zutt, Ludwig Binswanger und Dieter Wyss gilt er als ...

  2. Viktor von Weizsäcker (1886–1957) vereinte in seiner Person Vielfalt und Exzellenz: Er begann als Physiologe, habilitierte sich als Internist, wurde 1930 Professor für Neurologie in...

  3. Viktor Freiherr von Weizsäcker deutscher Neurologe; beschäftigte sich u. a. mit Tiefenpsychologie und Psychoanalyse; Befürworter einer psychosomatischen Medizin; Werke u. a.: "Körpergeschehen und Neurose", "Diesseits und Jenseits der Medizin", "Der Gestaltkreis", "Pathosophie"

  4. Neurologe und Wegbereiter der anthropologischen Medizin. Viktor von Weizsäcker (1886-1957) wurde in Stuttgart geboren. Er studierte Medizin in Tübingen, Freiburg und Heidelberg. Seine erste Assistentenstelle erhielt er ab 1911 in der Heidelberger Medizinischen Klinik bei Ludolf von Krehl.

  5. Weizsäcker, Viktor von, 1886–1957, Internist, Neurologe und Psychosomatiker. Er wurde 1923 Professor in Heidelberg, 1941 in Breslau, 1946 erneut in Heidelberg. Mit L. Krehl und R. Siebeck begründete Weizsäcker die sog. Heidelberger Schule einer anthropologischen Medizin.

  6. Viktor Freiherr von Weizsäcker (* 21. April 1886 in Stuttgart als Viktor Weizsäcker; † 8. Januar [1] [2] [3] 1957 in Heidelberg) war ein deutscher Mediziner. Er gilt als ein Begründer der psychosomatischen Medizin und der modernen medizinischen Anthropologie.

  7. Viktor Freiherr von Weizsäcker wurde am 21. April 1886 in Stuttgart geboren. Sein Vater war der württembergische Ministerpräsident Carl v.W.. Der frühere Staatssekretär Ernst v.W. war sein Bruder. Er studierte an den Universitäten Tübingen, Freiburg, Berlin und Heidelberg Medizin. Im Jahre 1911 wurde er Assistent der Medizinischen Klinik ...