Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Generalgouverneur und Vizekönig von Indien ( englisch Viceroy and Governor-General of India) war das Oberhaupt der britischen Verwaltung in Indien . Inhaltsverzeichnis. 1 Überblick. 2 Geschichte. 3 Amtsbefugnisse. 4 Ratsgremium. 5 Anrede und Titel. 6 Wohnsitz. 7 Liste der Generalgouverneure und Vizekönige von Indien.

  2. Als Vizekönig von Indien wurde bezeichnet: der britische Generalgouverneur und Vizekönig von Indien; der Gouverneur von Portugiesisch-Indien

  3. August 1979 in der Bucht von Sligo, Irland) war ein britischer Admiral of the Fleet, letzter Vizekönig von Indien sowie erster Generalgouverneur Indiens nach der Teilung und Generalstabschef des Vereinigten Königreichs aus dem Adelsgeschlecht Battenberg.

  4. Mountbatten war der letzte einer langen Reihe von britischen Vizekönigen in Indien, die über eine fast absolute Machtfülle verfügten und persönliche Vertreter des britischen Königs und ...

  5. Asien. Indien. Geschichte, Religion und Gesellschaft. Geschichte bis 1947. Indien. Epochen der indischen Geschichte bis 1947 Von den Hindu-Königreichen über Mogul-Herrschaft und Kolonialzeit zur Republik. Dr. Joachim Betz Joachim Betz. 18.01.2007 / 12 Minuten zu lesen.

    • Joachim Betz
  6. Im Jahr 1946 entsandte die britische Regierung Lord Louis Mountbatten nach Indien, der dort als letzter Vizekönig die Unabhängigkeit zuwege bringen sollte. Um die indischen Verhandlungspartner unter Druck zu setzen, verlegte er den anvisierten Zeitpunkt des britischen Abzugs um ein Jahr vor – auf den 15. August 1947.

  7. 11. Aug. 2022 · Am 15. August 1947 gewährte Großbritannien in Person des letzten Vizekönig Indiens, Lord Louis Mountbatten (Mitte,stehend), Indien die Unabhängigkeit (picture-alliance / akg-images) “Sie...