Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. Person oder Sache, die als [idealisiertes] Muster, als Beispiel angesehen wird, nach dem man sich richtet. Beispiele. ein leuchtendes, bewundertes, gutes, schlechtes Vorbild. dieser Künstler ist ihm [ein] Vorbild. (gehoben veraltend) jemandem ein Vorbild geben. einem Vorbild folgen, nacheifern. die Kathedrale wurde zum Vorbild ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › VorbildVorbild – Wikipedia

    Vorbild ist eine Person oder Sache, die als richtungsweisendes und idealisiertes Muster oder Beispiel angesehen wird. Im engeren Sinne ist ein Vorbild eine Person, mit der ein – meist junger – Mensch sich identifiziert und dessen Verhaltensmuster er nachahmt oder nachzuahmen versucht.

  3. Die Bedeutung von Vorbildern liegt darin, dass sie uns helfen, unsere Ziele zu erreichen und unsere Träume zu verwirklichen. Indem wir uns an ihnen orientieren, vermögen wir von ihren Erfahrungen und ihrem Wissen zu profitieren und sind in der Lage, auf diese Weise unsere eigenen Fähigkeiten und Talente verbessern.

  4. 25. Okt. 2023 · Was macht ein Vorbild aus? Ein Vorbild ist jemand, der Dich beeindruckt und inspiriert. Es kann eine prominente Persönlichkeit sein, aber auch jemand aus Deinem persönlichen Umfeld. Ein Vorbild zeichnet sich durch besondere Qualitäten und Erfolge aus, die Dich ansprechen.

  5. Neben dem von Piaget (z. B. 1954) postulierten eigenen Antrieb zur Konstruktion des eigenen Handelns und Denkens, sind soziale Interaktionspartner - Vorbilder - von denen man Dinge lernen kann, von immenser Bedeutung (z. B. Vygotsky, 1978).

  6. Ein Vorbild ist eine Person, mit der du dich identifizierst und deren Eigenschaften oder Erfolge du bewunderst. Diese Person kann dir als Orientierung dienen und dir helfen, dich selbst zu verbessern oder in schwierigen Situationen richtig zu entscheiden. Vorbilder zeigen uns, was im Leben alles möglich ist und wie wir sein wollen.

  7. Was ist ein Vorbild? Vorbilder sind Menschen, deren Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Erfolge du bewunderst. Du eiferst ihnen nach, weil du auch so sein willst. Vorbilder können aus deinem Umfeld oder berühmte Personen sein. Berühmte Vorbilder sind: Mahatma Gandhi wegen seiner Gerechtigkeit; Albert Einstein wegen seiner Intelligenz