Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beispiel: „Wahrhaftigkeit und Lüge“ in Klasse 6. Sie sind hier: Bil­dungs­plan 2016: Ethik, Klas­sen­stu­fen 5/6. Bei­spiel: „Wahr­haf­tig­keit und Lüge“ in Klas­se 6. In­halt. Di­dak­ti­scher Kom­men­tar. Ma­te­ri­al. Was sind Lügen? Was un­ter­schei­det Lügen von ähn­li­chen Be­grif­fen? Wann lügen wir? Wann darf ich lügen?

    • Material

      Beispiel: „Wahrhaftigkeit und Lüge“ in Klasse 6; Material;...

  2. 26. Juli 2020 · Die Regeln für die Entscheidung über Lüge und Wahrhaftigkeit, die für ein soziales Miteinander nötig sind, handeln wir im Kleinen wie im Großen jeden Tag neu aus. Dieses Feature wurde erstmals...

    • Lüge und Irrtum, Wahrhaftigkeit und Wahrheit
    • Halbwissen und Halbwahrheiten
    • Das Langsame Aufweichen Moralischer Standards Aus Innerer Überzeugung
    • Verlogene Ehrlichkeit Oder Der Wunsch Der Kontrolle

    Die Lüge ist immer einer bewusster Akt. Wer lügt, weiß, dass es anders ist, aber durch das Hinzufügen oder Auslassen von entscheidenden Aspekten verdreht man die Wahrheit ein wenig. Manchmal, weil es aktuell einfacher scheint und man drohenden Schwierigkeiten meint bequem aus dem Weg gehen zu können. Was kurzfristig klappt, führt hier und da zu grö...

    Wie bei Wahrheit und Wahrhaftigkeit haben wir bei Halbwissen und Halbwahrheiten einmal einen rein kognitiven Aspekt, beim Halbwissen. Zum anderen einen Komplex aus Kognition, Emotion und Moraloder Werteempfinden, bei den Halbwahrheiten. Das Halbwissen ist im Grunde schnell erklärt. Je nach der Fähigkeit Informationen zu verarbeiten, entsteht aus de...

    In dem Artikel über Liebesbeziehungenist von einer narzisstischen Frau, ohne antisoziale Tendenzen die Rede, die aus ihrer Sicht ganz offen und ehrlich, im Abstand von wenigen Tagen, eine intime Beziehung mit zwei Männern eingeht und beiden versichert, dass sie sie lieben würde und sie die einzigen Männer in ihrem Leben seien. Sie betont dabei stet...

    Nicht nur die Leugnung moralischer Verantwortung kann problematisch sein, sondern ihr Gegenteil ebenfalls. In so einer Konstellation einer Paarbeziehung kann bei einem der Partner der Wunsch vorliegen, man solle als Paar stets offen und ehrlich miteinander sein und gerade weil man sich liebt, sollte das doch überhaupt kein Problem sein. Auch hier i...

  3. 13. Dez. 2022 · 3 Minuten. Das Verhältnis der Menschen zu Lüge und Wahrheit ist wirklich ambivalent. In der Regel sind wir überzeugt davon – und sagen das auch -, dass wir die Wahrheit bevorzugen. Aber wenn die Wahrheit, die wir erhalten oder teilen müssen, schmerzhaft oder kompliziert ist, entsteht ein psychologischer Konflikt.

  4. 27. Apr. 2022 · Die Befreiung von erzwungener Lüge setzt voraus, dass die Menschen Wahrheit als Ziel wollen und Wahrhaftigkeit der schwierige Weg dorthin ist. Wahrhaftigkeit ist wirklich eine Tugend, die wir Menschen zeitlebens trainieren müssen. Sie lässt sich nicht mit einem Tastendruck herstellen.

    • svenvanmeegen@web.de
  5. Wahrhaftigkeit ist eine vom Individuum sowohl kognitiv als auch emotional verantwortete innere Haltung, die das Streben nach Wahrheit beinhaltet. Wahrhaftigkeit ist keine Eigenschaft von Aussagen, sondern bringt das Verhältnis eines Menschen zur Wahrheit oder Falschheit von Aussagen zum Ausdruck.

  6. Wahrheit und Lüge – Muss ich immer die Wahrheit sagen, um ein moralisch guter Mensch zu sein? Tanja Kunz. Kants Verbot des Rechts, aus Menschenliebe zu lügen, aus dem sich ein absolutes Lügenverbot ab leiten lässt, widerspricht dem Alltagsverstand und der Praxis zwischenmenschlichen Miteinanders.