Yahoo Suche Web Suche

  1. Idyllische Beisetzung in München. Wir beraten Sie gerne ausführlich rund um die Uhr. Komplettangebot inkl. aller Kosten zum Festpreis ab €2299. Spezialisierter Naturbestatter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. WALDFRIEDHOF ALTER TEIL (D LORETTO- PLATZ. 0m 512 458 411 ( 412 417 400 402 403 BRUNNEN = BANK ABFAILKORB ALLGEM DENKMAL — SCHAUTAFEL ON NOTRUFSAULE O NOTAUSGANG STANDORT 1 VERWALTUNG 11 KRANZABGABE 111 AUFBAHRUNG AUSEGNIJI.E LEGENDE: 405 404 414 BAUM-. 609 605. 472 471 601. 501 503 505 509 510 247 RÀBER 604 SRÂBER 616 414 415 413 416 428 ...

  2. Der Waldfriedhof ist der größte und älteste Friedhof Münchens, der nach einem neuartigen Konzept von Hans Grässel angelegt wurde. Er bietet verschiedene Grabarten, eine Trauerhalle, einen Verabschiedungsraum und einen See im Wald.

    • waldfriedhof münchen karte1
    • waldfriedhof münchen karte2
    • waldfriedhof münchen karte3
    • waldfriedhof münchen karte4
    • waldfriedhof münchen karte5
  3. Waldfriedhof. Kategorien: Waldfriedhof, Park und Erdbestattung. Orb: München, Oberbayern, Bayern, Deutschland, Mitteleuropa, Europa. Ansicht auf Open­Street­Map. Breitengrad. 48,10369° oder 48° 6' 13" Nord. Längengrad. 11,49006° oder 11° 29' 24" Ost. Open Location Code.

  4. Plan Waldfriedhof - Neuer Teil. WALDFRIEDHOF NEUER 477 b. 465 464 LEGENDE: BRUNNEN = BANK ABFALLKORB a ALLGEM. DENKMALER a @ PARKMÖGLICHKEIT — SCHAUTAFEL ON NOTRUFSÅULE O NOTAUSGANG STANDORT 1 VERWALTUNG 11 KRANZABGABE 111 AUFBAHRUNG IV AUSSEGNUNG O IN- 302 KRIEGS- GRABER- STÄTTE BUS BUS BUS 100 METER 150 200 476 463 474 BAUM - GRÅBER ...

    • Der Waldfriedhof in Großhadern
    • Urnenbeisetzung in Wurzelnähe
    • Erfolgsmodell Auch für Andere Friedhöfe
    • Stelen Als Alternative
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Im Jahr 1907 wurde in München der ersteWaldfriedhof ext-link Europas eröffnet. Die Pläne von Stadtbaurat und Friedhofsarchitekt Hans Grässel, Grabstätten in einen bestehenden Wald zu integrieren, waren zur damaligen Zeit einzigartig. Über hundert Jahre später wurde dieses Konzept mit der Möglichkeit der „Bestattung unter Bäumen“ weiterentwickelt.

    Seither werden in naturnahen Bereichen des Waldfriedhofs biologisch abbaubare Urnen, die sich im Laufe der Zeit auflösen, direkt am Wurzelwerk des Baumes beigesetzt. Auf Wunsch wird am Stamm eine kleine, schlichte Plakette mit Namen und Daten der verstorbenen Person angebracht. Um den naturnahen Charakter des Friedhofs zu bewahren, ist das Anbringe...

    Eine Bestattung unter Bäumen wird immer beliebter, so dass sie im Neuen Südfriedhof ext-link sowie dem Waldfriedhof Solln ext-link (mit Wohnpflicht im Bestattungsbezirk) ebenfalls angeboten wird.

    Im Westfriedhof ext-link und im Friedhof Haidhausen ext-link gibt es vergleichbare Alternativangebote. Hier gruppieren sich in Rasenbereichen mit einzelnen Bäumen kunstvoll gestaltete Stelen, um die die Urnen beigesetzt werden. Die Stelen können mit den Namen der Verstorbenen beschriftet werden. Durch die umgebenden Bäume entsteht ein Dialog der be...

    Erfahren Sie mehr über die Tradition der Waldbestattung in München, bei der die Asche von Verstorbenen in biologisch abbaubaren Urnen am Wurzelwerk eines Baumes beigesetzt wird. Finden Sie die Adressen und Öffnungszeiten der Friedhöfe, die diese Möglichkeit anbieten.

  5. Anfahrt. Städtische Friedhöfe München, Robert Dreher. Der neue Teil des Waldfriedhofs im Überblick. Der neue Teil des naturnahen Waldfriedhofs in München schließt direkt westlich an den...

  6. Der Friedhof liegt im Südwesten von München im Stadtbezirk 20 Hadern. Er wird im Norden begrenzt von der Würmtalstraße, im Osten von der Fürstenrieder Straße , im Süden von der Forst-Kasten-Allee und der Bundesautobahn 95 , im Südwesten von der Tischlerstraße und im Nordwesten von der Kriegerheimstraße.