Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Niklaus Stürm [1] (* 4. August 1942 in Goldach, Kanton St. Gallen; † 13. September 1999 in Frauenfeld, Kanton Thurgau) war in der Schweiz in den 1970er- und 1980er-Jahren als Ausbrecherkönig bekannt.

  2. 13. Sept. 1999 · September 13, 1999 - 16:06. 1 minute. (AP) — Walter Stürm, who achieved near cult status in Switzerland as the “jailbreak king,” was found dead in his cell Monday, police said. Stürm, 57,...

  3. 6. Sept. 2019 · 06. September 2019 - 08:42. 5 Minuten. (Keystone-SDA) Walter Stürm verbrachte rund die Hälfte seines Lebens in Gefängnissen oder auf der Flucht. Vor 20 Jahren beging der damals 57-Jährige im...

    • Keystone-SDA
  4. 6. Sept. 2019 · 16 Bilder. Gegen 500 Personen haben am 16. Mai 1987 in Zürich an einer Solidaritätskundgebung für den in der Strafanstalt Regensdorf inhaftierten Walter Stürm teilgenommen und die Abschaffung...

  5. 13. Sept. 2019 · Am 13. September 1999 stülpte der 57-Jährige in der Untersuchungshaft in Frauenfeld einen Kehrichtsack über seinen Kopf. Damit endete das Leben eines Mannes, der als «Ausbrecherkönig» zum...

    • walter stürm found dead1
    • walter stürm found dead2
    • walter stürm found dead3
    • walter stürm found dead4
    • walter stürm found dead5
  6. 6. Sept. 2019 · 06.09.2019, 00:14 Uhr. · Online seit 05.09.2019, 23:45 Uhr. Walter Stürm verbrachte rund die Hälfte seines Lebens in Gefängnissen oder auf der Flucht. Vor 20 Jahren beging der «Ausbrecherkönig» im Frauenfelder Untersuchungsgefängnis Suizid. Walter Stürm stand am 20. Dezember 1995 vor dem Appellationsgericht in Colmar, Frankreich.

  7. 6. Sept. 2019 · Aktualisiert: 06.09.2019 um 08:44 Uhr. 0. 1/4. Walter Stürm, der einer Industriellenfamilie aus Goldach SG entstammte, beschäftigte die Justiz seit seinem 20. Lebensjahr. Seine Liebe zu...