Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walther Freiherr von Lüttwitz (* 2. Februar 1859 auf Jagdschloss Bodland; † 20. September 1942 in Breslau) war ein deutscher General der Infanterie, der vor allem durch seine führende Beteiligung am Kapp-Putsch bekannt wurde.

  2. Walther von Lüttwitz war ein preußischer General, der im Ersten Weltkrieg kämpfte und die Niederschlagung des Spartakusaufstandes leitete. Er unterstützte die Deutschnationale Volkspartei und die Nationalsozialisten und starb 1942 in Breslau.

  3. Walther Karl Friedrich Ernst Emil Freiherr von Lüttwitz (2 February 1859 – 20 September 1942) was a German general who fought in World War I. Lüttwitz is best known for being the driving force behind the Kapp–Lüttwitz Putsch of 1920 which attempted to replace the democratic government of the Weimar Republic with a military ...

  4. Lüttwitz, Walther Freiherr von. General, * 2.2.1859 Bodland Kreis Kreuzburg (Schlesien), † 20.9.1942 Breslau. (evangelisch) Übersicht. NDB 15 (1987) Lüttwitz, Freiherren von. Lüttwitz, Smilo Freiherr von. Genealogie. V → Ernst (1823–92), preuß. Oberförster, Hauptm. u. Deichhauptm., S d. Ernst (s. Einl. ), u. d. Rosalie Eleonore Wanderer;

  5. Walther von Lüttwitz war ein Freikorpsgeneral, der 1920 mit dem Politiker Wolfgang Kapp die Weimarer Republik absetzen wollte. Er scheiterte jedoch an der Widerstand der Reichswehr und der Bevölkerung.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Walther von Lüttwitz war ein deutscher General der Infanterie, der 1920 an dem gescheiterten Kapp-Putsch gegen die Weimarer Republik beteiligt war. Er wurde 1859 geboren und starb 1942.

  7. Der Kommandierende General des Reichswehr-Gruppenkommandos 1 in Berlin, Walther Freiherr von Lüttwitz, stellte sich an die Spitze der militärischen Opposition gegen die Regierung.