Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juli 2023 · Wann ist Altweibersommer 2024? Im beginnenden Herbst, wenn die Tage bereits kürzer werden und die Temperaturen sinken, sorgt der Altweibersommer für eine erneute, kurzzeitige Rückkehr des Sommers. Ungewohnt warme und häufig windstille Sonnentage sind dabei keine Seltenheit.

  2. 1. Feb. 2024 · Februar 2024. Der Altweibersommer ist eine so genannte meteorologische Singularität, ähnlich den Eisheiligen im Frühling, der Schafskälte im Juni und dem Martinisommer im Spätherbst. Der Altweibersommer bezeichnet einen Zeitabschnitt mit einer sehr stabilen Wetterlage, meist im September.

    • Was Verstehen Wir Unter Altweibersommer?
    • Woher Hat Der Altweibersommer Seinen Namen?
    • Wann ist Altweibersommer?
    • Altweibersommer: Spinnen und Spinnweben – Was Hat Es Damit auf sich?
    • Altweibersommer: Bedeutung, Mythen und Bauernregeln

    Die Bedeutung des sogenannten Altweibersommers ist eigentlich klar: Wir sprechen davon, wenn sich der Herbst von seiner Schokoladenseite zeigt – mit reichlich Sonnenschein, blauem Himmel und hohen Temperaturen am Tag. Auch wenn die Nächte meist schon knackig-kühl anmuten, kommt tagsüber der Sommer zurück. Einige Meteorologen finden sogar, dass der ...

    Doch worauf ist der Name Altweibersommer genau zurückzuführen? Eine Frage, die sich heute sicherlich die meisten von uns stellen. Doch ganz so leicht lässt sie sich nicht klären, denn die Namensherkunft ist nicht nur auf eine Bedeutung zurückzuführen. Eine allerdings naheliegende Erklärung bezieht sich auf den altdeutschen Ausdruck weiben. Der hat,...

    In der Regel findet der Altweibersommer irgendwann zwischen Sommer und Herbst, meistens zwischen Mitte September und Mitte Oktober, statt. Genau dann, wenn der Herbst sich schon mit sinkenden Temperaturen eingefunden hat und die Tage kürzer werden, kommt der Sommer ganz plötzlich zurück und beschert uns noch ein paar letzte sonnig-warme Tage. Diese...

    Nun scheinen Spinnfäden im Altweibersommer ein typisches Merkmal zu sein. Doch woher kommen die Spinnweben im Altweibersommer? Und woher kommen die fliegenden Spinnen? Machen Spinnen es sich etwa vor dem Herbsteinbruch noch mal richtig gemütlich und spinnen wintertaugliche Behausungen? Die Antwort ist: nein. Der Grund dafür ist vielmehr die Baldach...

    In der Geschichte gibt es Bezeichnungen für verschiedene Wetterphänomene, die oftmals mit Bauernregeln und alten Mythen verknüpft sind. So reihen sich neben den Altweibersommer beispielsweise auch die Schafskälte, die Eisheiligenoder die sogenannten Hundstage. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie verweisen auf das Wetter und damit einhergehend au...

  3. Es handelt sich um eine Phase gleichmäßiger Witterung im Herbst, oft Ende September und Oktober, die durch ein stabiles Hochdruckgebiet und ein warmes Ausklingen des Sommers gekennzeichnet ist. Das kurzzeitig trockenere Wetter erlaubt eine gute Fernsicht, intensiviert den Laubfall und die Laubverfärbung.

  4. 23. Sept. 2021 · September und 22. September 2024 beginnt und am 20. Oktober 2024 wieder endet. Dabei ist natürlich die Abhängigkeit vom Wetter zu beachten: Sollte es tagelang regnen und/oder kalt sein, so entfällt der Altweibersommer gänzlich, beginnt später, wird ständig unterbrochen oder endet auch bereits nach wenigen Tagen wieder.

  5. 7. Jan. 2021 · Dieses Wetter wird als Altweibersommer bezeichnet. Altweibersommer: Bedeutung und Wortherkunft. Die Bedeutung und Herkunft der Bezeichnung Altweibersommer ist bislang nicht vollständig geklärt ...

  6. 7. Feb. 2023 · Wir erklären, was es mit dem Siebenschläfertag auf sich hat, wann er 2024 stattfindet und inwieweit die Bauernregel noch zutrifft.