Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Schmidt wurde vor 106 Jahren im Jahr 1918 geboren. An welchem Tag wurde Schmidt geboren? Helmut Schmidt hatte im Winter am 23. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. 2024 fällt sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag. In welchem Sternzeichen wurde Schmidt geboren? Helmut Schmidt wurde im westlichen Tierkreiszeichen ...

    • (96)
    • Montag, 23. Dezember 1918
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Hamburg, Deutschland
  3. 23. Dezember: Helmut Heinrich Waldemar Schmidt wird in Hamburg-Barmbek als Sohn des Studienrats und Diplomhandelslehrers Gustav Schmidt und seiner Frau Ludovika (Geburtsname: Koch) geboren. 1937. Abitur an der Hamburger Lichtwark-Schule. 1937-1939. Reichsarbeitsdienst und Wehrdienst. 1939-1942.

  4. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt, am 23. Dezember 1918 in Hamburg geboren, musste als Jugendlicher seine jüdische Herkunft verleugnen. Dem Abitur folgte der Arbeits- und Wehrdienst, wo er sich für die Offiziersausbildung qualifizierte. 1942 ehelichte er Hannelore Glaser.

  5. Geboren wird Helmut Schmidt am 23. Dezember 1918 in Hamburg-Barmbek als Sohn eines Studienrats. Nach dem Abitur 1937 an der Lichtwark-Schule in Hamburg will er eigentlich Städtebauer oder...

  6. 10. Nov. 2015 · 23. Dezember 1918 in Hamburg. † Gestorben: 10. November 2015 in Hamburg. Beruf: Diplom-Volkswirt; Senator, Bundesminister, Bundeskanzler. Befreundet mit: Valery Giscard d'Estaing, Henry Kissinger. Beziehungs­status: verheiratet mit Loki (ab 1942 bis zu ihrem Tod 2010); Ruth (seit 2012) Kinder: Helmut Walter (gest. 1945), Susanne (geb. 1947) Hobbys:

  7. 26. Mai 2015 · Helmut Schmidt wird 1918 geboren. Einen Tag vor Heilig Abend. Der Erste Weltkrieg ist zu Ende, das deutsche Kaiserreich Geschichte. Der Vater – Studienrat und Handelslehrer – erzieht seinen ...