Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Orden wurde am 6. April 1930 durch das Allrussische Zentrale Exekutivkomitee eingeführt und am 5. Mai per Dekret bestätigt. Erstmals vergeben wurde er am 23. Mai an die Redaktion der Komsomolskaja Prawda. Der Leninorden wurde verliehen an: Funktionäre für herausragende Leistungen für den Staat,

  2. www.wikiwand.com › de › LeninordenLeninorden - Wikiwand

    April 1930 durch das Allrussische Zentrale Exekutivkomitee eingeführt und am 5. Mai per Dekret bestätigt. Erstmals vergeben wurde er am 23. Mai an die Redaktion der Komsomolskaja Prawda. Der Leninorden wurde verliehen an: Funktionäre für herausragende Leistungen für den Staat, Arbeiter für herausragende Arbeitsleistungen,

  3. Januar 1924 in Gorki bei Moskau) war ein russischer Politiker und kommunistischer Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker, Vorsitzender der Bolschewiki (1903–1924), Regierungschef der Russischen SFSR (1917–1924) und der Sowjetunion (1922–1924), als deren Begründer er gilt.

  4. Lenin wurde am 22. April 1870 als Wladimir Iljitsch Uljanow in der abgelegenen Stadt Simbirsk in Russland geboren. Dort wuchs er in einer großbürgerlichen und adligen Familie auf. Dabei hing er besonders an seinem älteren Bruder Alexander, der schon mit 21 Jahren verstarb.

  5. Zuhause wurde er geehrt und bewundert, aber auch mit Schmähungen überhäuft: weil er den Leninorden angenommen hatte; weil er es wagte, Soldaten und Militär Verbrecher zu nennen. Rastlos und beharrlich setzte er sich für den Frieden, gegen die Aufrüstung, gegen die Wiederbewaffnung und den Irrwitz des Kalten Krieges ein.

  6. 30. März 2021 · Mit der 1919 gegründeten “Komintern” strebte Lenin die kommunistische Weltrevolution an. Unter Führung Lenins wurde 1922 die Sowjetunion gegründet. Dort etablierte er den Marxismus-Leninismus zur Staatsdoktrin, die nach 1945 auch in vielen Ostblockstaaten übernommen wurde. Lenin starb 1924 in Gorki.

  7. Im Jahr 1922 wurde die Sowjetunion gegründet. Sie übernahm den Marxismus-Leninismus als Staatsdoktrin, das heißt: Die Errichtung eines kommunistischen Staates war ihr politisches Ziel. Lenin starb im Januar 1924 nach mehreren Schlaganfällen im Alter von nur 53 Jahren.