Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zabriskie Point ist ein US-amerikanisches Filmdrama des italienischen Regisseurs Michelangelo Antonioni von 1970. Er ist nach dem gleichnamigen Aussichtspunkt im Death Valley benannt und gilt als Hommage an die Flower-Power- und Hippie -Bewegung der späten 1960er Jahre.

  2. Der Zabriskie Point ist ein Aussichtspunkt im Gebiet des Gebirgszugs der Amargosa Range im Death-Valley-Nationalpark, der für seine bizarren Erosionslandschaften um den ehemaligen Lake Manly bekannt ist. Er wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach

  3. 13. Feb. 2015 · Gerade diese wechselseitige Beeinflussung macht „Zabriskie Point“ so interessant: Ein europäischer Intellektueller testet hier die Lebensweise der amerikanischen Jugendkultur der Sechziger als...

  4. ZABRISKIE POINT. Ein europäischer Blick auf jene entscheidenden Jahre 1967 - 1968 - 1969 in den USA. Inhaltsangabe (Spoiler) Ein Paar steigt aus seinem Auto aus, sie stehen mitten in der Wüste. Weit ist der Blick in ein hügeliges weißes Nichts. Zabriskie Point, Death Valley, USA. Tiefster Punkt des nordamerikanischen Kontinents und heißester dazu.

  5. Denn Michelangelo Antonionis Drama „Zabriskie Pointist europäisches Autorenkino par excellence, das sich narrativen Strukturen des Öfteren verweigert – der Erklärbär bleibt zu Hause.

  6. Synopsis: Andere Länder, andere Sitten. Wenn man also in den USA ist – was macht man dann in Amerikas Hippie-Zeit aus den Unruhen an den Universitäten und der wachsamen Polizei? Der italieni.

  7. 27. Mai 2009 · Ein Ort, wie fürs Kino geschaffen: Zum einen verspricht der Zabriskie Point an der Grenze zwischen Kalifornien und Nevada großartige Landschaftsaufnahmen, zum anderen ist er kraft seiner Eckdaten – ein Aussichtspunkt auf einen seit Jahrmillionen ausgetrockneten See im Death Valley, einen der geografisch tiefsten Punkte der USA – ein ...

  8. Zabriskie Point ist ein visueller Rausch im Cinemascope-Format, ein Werk, das ein für alle mal klar macht, was Kino eigentlich ist: Die Kunst der bewegten Bilder (deren Opulenz auf DVD nur erahnt werden kann).

  9. Mit einem gestohlenen Sportflugzeug fliegt er ins Death Valley, wo er mit der Sekretärin Daria (Daria Halprin) am Zabriskie Point, einer bizarren Wüstenlandschaft, eine kurze, leidenschaftliche Zeit verlebt.

  10. Antonionis in Amerika entstandener Film erzählt in zum Teil allegorisch-visionären Bildern vom Mythos eines Wunderlandes, von der Faszination seiner unbegrenzten Möglichkeiten und von den Symptomen seines Zerfalls, wobei utopische Wunschträume unvermittelt in tödliche Albträume umschlagen.