Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blum war Abgeordneter in dem als Folge der Revolution entstandenen ersten demokratisch gewählten gesamtdeutschen Parlament, der Frankfurter Nationalversammlung. Dort setzte er sich als einer der führenden Köpfe der Demokraten für eine republikanische Verfasstheit des deutschen Nationalstaats ein.

  2. 11. Okt. 2019 · Blum wurde schließlich am 9. November 1848 bei Wien erschossen. 3. Bedeutung. Die Hinrichtung Robert Blums sorgte in der Frankfurter Nationalversammlung für Empörung. Als Abgeordneter eines demokratisch gewählten Parlaments hatte Blum eigentlich über Immunität verfügt.

  3. Doch weil er sich als deutscher Delegierter in Wien am Revolutionsgeschehen beteiligt hatte, wurde er von kaiserlichen Truppen festgenommen. Das Wiener Gericht erkannte seine Immunität nicht an und verurteilte ihn als Aufrührer zum Tode. Schon am nächsten Tag wurde er am frühen Morgen erschossen, einen Tag vor seinem 41. Geburtstag.

  4. 27. Mai 2014 · Drei Schüsse: Am 9. November 1948 wird Blum in einem Wiener Vorort erschossen. Nur wenige Wochen später folgt am 2. Dezember die Krönung Franz Joseph I., der sein Reich nach eigenem ...

  5. Robert Blum zählt zu den populärsten deutschen Demokraten des 19. Jahrhunderts. Er war ein herausragender Vorkämpfer für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Einheit und Völkerverständigung und starb für diese Ideale den Märtyrertod in der Revolution von 1848.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 8. Nov. 2023 · Am 9. November vor 175 Jahren wird Robert Blum in Wien erschossen – ein Abgeordneter der Nationalversammlung, die weiter in der Paulskirche tagt. In Frankfurt ist man erschüttert.

  7. 10. Okt. 2022 · An seine Erschießung am 9. November 1848 erinnern heute vor allem Gemälde, Lieder und Gedichte. Hinzu kommt ein weit verbreitetes Sprichwort: „Erschossen wie Robert Blum“. Doch in der Erinnerungskultur war Robert Blum lange Zeit keine Figur, der öffentlichkeitswirksam gedacht wurde.