Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neue Musik (englisch new music, französisch nouvelle musique) ist der Sammelbegriff für eine Fülle unterschiedlicher Strömungen der komponierten westlichen Kunstmusik von etwa 1910 bis zur Gegenwart. Der Begriff Neue Musik erschien in dieser Zeit beispielsweise bei dem Aachener Verein zur Pflege Neuer Musik. Ihr Schwerpunkt liegt ...

  2. Neue Musik wird heute als eine Art universale Kategorie der Kunstmusik des 20. Jahrhunderts gebraucht. Neue Musik bezeichnet aber keine klar umrissene Epoche und schon gar kein allgemeing ...

  3. Neue Musik, ein Begriff für jene Musik, die zunächst nur als Negation der "romantischen" Musik und ihrer Gefühlshaftigkeit fassbar war, als Auflösung und Umdeutung der Gesetze der bisherigen Harmonik und Melodik.

  4. Die neue, oder auch zeitgenössische Musik, entwickelt sich immer weiter. Durch John Cage entstehen Schwerpunkte auf der experimentellen Musik, die Klangerzeuger, welche keine Instrumente sind, als Hauptträger des Musizierens haben. Während er Radios und Gegenstände als Instrumente verwendet, schreibt er auch das wohl leiseste Stück ...

  5. 17. Mai 2020 · Neue Musik mit großem „N“ hingegen ist ein Fachbegriff, den der Musikwissenschaftler Paul Bekker im Jahr 1919 erfand. Er verstand darunter eine „Erneuerung des verbrauchten musikalischen...

  6. 29. März 2024 · Wer früher Musik machen wollte, musste viel können - heute reicht ein KI-Modell. Was bedeutet das für Künstler und die Zukunft der Musik?

  7. 11. Okt. 2019 · Der Begriff „Neue Musik“ ist seit hundert Jahren in Umlauf. Geprägt hat ihn der Dirigent und Musikkritiker Paul Bekker. Warum behauptet er sich gegen alle Bedenken?