Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2017 · Die SE (kurz für Societas Europaea) ist eine europäische Rechtsform. Sie wurde 2001 durch eine EU-Verordnung (SE-VO) ins Leben gerufen und wird seitdem immer beliebter. Mittlerweile haben sich in Deutschland über 620 Unternehmen für die Rechtsform SE entschieden.

    • Martin Schaper
  2. Europäische Aktiengesellschaft (SE) Enthält: Beispiele · Definition · Grafiken · Übungsfragen. Unternehmen, die grenzüberschreitend in der Europäischen Union gewerblich tätig sind, können als Rechtsform die Europäische Aktiengesellschaft wählen.

  3. 25. Jan. 2024 · Die Europäische Aktiengesellschaft, kurz SE genannt, ist eine Rechtsform für Aktiengesellschaften innerhalb der Europäischen Union sowie des Europäischen Wirtschaftsraums.

  4. Die Europäische Gesellschaft, häufig auch Europäische Aktiengesellschaft (international auch lateinisch Societas Europaea, kurz SE), ist eine Rechtsform für Aktiengesellschaften in der Europäischen Union und im Europäischen Wirtschaftsraum.

  5. 16. Feb. 2023 · Februar 2023 | Lesedauer ca. 6 Minuten. Als „europäische (Aktien-)Gesellschaft” erfreut sich die Societas Europaea (SE) auch im deutschen Mittelstand immer größer werdender Beliebtheit. Insbesondere für grenzüberschreitend tätige Unternehmen kann der Weg in die SE eine sinnvolle Alternative zu rein nationalen Rechtsformen ...

  6. Definition: Was ist "Societas Europaea (SE)"? Die Societas Europaea (SE) oder Europäische Aktiengesellschaft ist wie andere auf Europaebene eingeführte Gesellschaftsformen ( europäisches Gesellschaftsrecht) ein Produkt der Harmonisierungsbemühungen im Gesellschaftsrecht.

  7. 15. Okt. 2018 · Bei manchen Firmennamen haben Sie vielleicht schon anstelle der gewohnten AG die Rechtsform SE gesehen, aber nicht genau gewusst, was dahintersteckt. Tatsache ist: Unternehmen, die ihren Sitz in einem EU-Mitgliedsstaat haben, können unter bestimmten Bedingungen bei ihrer Gründung die Rechtsform der Europäischen Gesellschaft wählen.