Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

  2. Was haben die Nazis gemacht? Was ist Euthanasie? Was ist die Aktion T4? Wer hat die Morde an Menschen mit Behinderung geplant? Wie wurden Menschen mit Behinderung getötet? Wie haben die Familien von den Morden erfahren? Wie erinnern wir uns an die Opfer? Welche Gedenk-Tage gibt es? Das sagt Sebastian Urbanski zum Gedenk-Tag.

  3. 30. Jan. 2013 · Mit einem Generalstreik könnten sie die Nazi-Diktatur zu Fall bringen, wie ihnen das 1920 beim Kapp-Lüttwitz-Putsch gelungen war. 1933 sind die Gewerkschaften durch die Wirtschaftskrise geschwächt.

  4. Die NSDAP setzte die ‚Gleichschaltung‘ in ganz Deutschland durch. Das Ziel der ‚Gleichschaltung‘ war die völlige Kontrolle des Nationalsozialismus über das ganze Deutsche Reich und über alle Menschen, die dort lebten. Die Nationalsozialisten wollten ihre Ziele in allen Bereichen durchsetzen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Im Nationalsozialismus verbreitete die so genannte "Schutzstaffel" (kurz: SS) Angst und Schrecken. Gegründet 1923 als Leibgarde Adolf Hitlers, stieg die SS unter Heinrich Himmler zur mächtigsten Organisation im nationalsozialistischen Regime auf. Von Christiane Tovar.

  6. Die Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen handelten nach ihrer Weltanschauung. Wir erklären hier ihre Weltanschauung und ihre Ziele. Der Nationalsozialismus war eine politische Bewegung mit einer bestimmten Weltanschauung. Eine Weltanschauung ist die Art, wie ein Mensch die Welt versteht.

  7. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden zwei Supermächte, die USA und die Sowjetunion, und mit ihnen politische Blöcke, die sich bis 1989 unversöhnlich gegenüberstanden: Sozialismus und Kapitalismus. Als Bündnissysteme formierten sich die NATO im Westen und der Warschauer Pakt im Osten.