Yahoo Suche Web Suche

  1. Anno Domini: Zeigen Sie Ihr (Halb-)Wissen und bestimmen Sie die Zeitpunkte von Ereignissen. Spielspaß für jeden Anlass - Entdecken Sie jetzt die beliebtesten Spielreihen bei Thalia.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Juni 2024 · In "Anno 117: Pax Romana" wird man zwei Regionen spielen können: Rom und England. Das nächste "Anno"-Spiel heißt "Anno 117" und trägt den Beinamen "Pax Romana": Ubisoft hat den nächsten ...

  2. Die Bezeichnung Anno Domini, abgekürzt A. D. – von lateinisch anno Domini für „im Jahre des Herrn“, vom lateinischen vollständigen Ausdruck anno Domini nostri Iesu Christi, „im Jahre unseres Herrn Jesus Christus“ – kennzeichnet die Jahreszählung der christlichen Zeitrechnung, gezählt ab dem Jahr der Geburt Jesu Christi.

  3. Bedeutung. veraltet, noch bildungssprachlich, gelegentlich ironisch nach Christi Geburt, nach Christus; unserer Zeitrechnung. Beispiele: In einer Abstimmung hatte sich die Trinitatisgemeinde für den Glockenspruch »Wir brauchen die Gnade der Einheit« entschieden […].

  4. Was bedeutet Anno Domini? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  5. www.katholisch.de › lexikon › 809-anno-dominiAnno Domini - katholisch.de

    Anno Domini, Abk. A. D.; lat. "im Jahr des Herrn", gerechnet ab der Geburt Christi (lat. a nativitate Domini).

  6. www.wikiwand.com › de › Anno_DominiAnno Domini - Wikiwand

    Die Bezeichnung Anno Domini, abgekürzt A. D. – von lateinisch anno Domini für „im Jahre des Herrn“, vom lateinischen vollständigen Ausdruck anno Domini nostri Iesu Christi, „im Jahre unseres Herrn Jesus Christus“ – kennzeichnet die Jahreszählung der christlichen Zeitrechnung, gezählt ab dem Jahr der Geburt Jesu Christi.

  7. Bedeutungen: [1] Datumsangabe, christliche Zeitrechnung: im Jahre des Herrn, nach Christi Geburt. Abkürzungen: [1] A. D., AD. Herkunft: lateinisch anno Domini → la „im Jahre des Herrn“, kurz für anno Domini nostri Jesu Christi → la „im Jahre unseres Herrn Jesu Christi“. [ Quellen fehlen] Synonyme: [1] im Jahre des Herrn; nach ...