Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 14921492 – Wikipedia

    Der Beginn des Jahres 1492 bringt den Abschluss der Reconquista in Spanien. Nach mehrmonatiger Belagerung übergibt Muhammad XII., der letzte Emir von Granada, die Stadt an die katholischen Könige Ferdinand II. und Isabella I. von Spanien.

  2. Oktober 1492, später Abend: Tintenschwarz umgibt der Atlantik das Segelschiff "Santa Maria". "Die Küste ist nicht weit", erzählt Christoph Kolumbus seinen ungeduldigen Männern an Bord, seit Wochen schon. Eigentlich ist er aufgebrochen, um einen Seeweg nach Indien und China zu finden. Doch bislang ist da ist nichts als Meer und Enttäuschung.

    • 6 Min.
  3. 17. Apr. 2017 · April 1492 die sogenannte Kapitulation von Santa Fé. Vier Monate später startet der Seefahrer zu seiner ersten Reise. Drei Schiffe sind ihm bewilligt, dazu Geld für Besatzung und Verpflegung.

  4. Sehen Sie, was passiert, die 1492. Reconquista: das Emirat von Granada, die letzte maurische Festung in Spanien, hingibt. (2. Januar 1492) Spanien und Christopher Columbus unterzeichnet die Kapitulation von Santa Fe für seine Reise nach Asien, um Gewürze zu erwerben. (17. April 1492)

  5. Die Entdeckung Amerikas 1492 ist die Anlandung kastilischer Seefahrer unter Führung des genuesisch­stämmigen Christoph Kolumbus auf einer Insel der Bahamas – im Glauben, einen transatlantischen Seeweg nach Indien gefunden zu haben.

  6. Kolumbus erreicht Amerika am 12. Oktober 1492. Keiner von ihnen wusste, dass sie damit den Lauf der Geschichte für immer verändern würden. Denn Christoph Kolumbus und die Mannschaft des Segelbootes „ Santa Maria “ waren felsenfest davon überzeugt, dass sie Indien gefunden hatten.

  7. Aber erst die Landung von Christopher Kolumbus in Amerika im Jahr 1492 veränderte die Geschichte Amerikas und Europas. Nach Kolumbus wurde der amerikanische Kontinent immer weiter erkundet und schließlich erobert. Deswegen gilt Kolumbus heute als „Entdecker Amerikas“.