Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JesuitenJesuiten – Wikipedia

    Mit insgesamt 16.090 Brüdern und Priestern (Anfang 2017) ist der Jesuitenorden zahlenmäßig der größte Orden der katholischen Kirche. Dieser ist heute Teil eines ignatianischen Netzwerkes verschiedener Ordens- und Laiengemeinschaften, das sich auf die ignatianische Spiritualität beruft. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit ...

  2. Die Jesuiten. Verehrt und bewundert, verachtet und gefürchtet: Den Orden der Jesuiten umgibt seit jeher eine ganz besondere Faszination. Der spanische Adlige Íñigo López de Loyola gründete 1540 den mächtigen Männerbund "Societas Jesu" – die "Gesellschaft Jesu". Von Horst Basting. Die Gründung des Ordens. Der etwas andere Orden.

  3. www.jesuiten.org › wir-jesuitenWir Jesuiten

    Wir Jesuiten in Zentraleuropa gehen die Herausforderungen der Zukunft mit Energie und Tatkraft, aber auch mit Gottvertrauen und Gelassenheit an. Die Sendung des Jesuitenordens ist seit seiner Gründung universal und größer als die Grenzen von Ländern oder Sprachen.

  4. www.jesuiten.org › wir-jesuiten › geschichteDie Geschichte der Jesuiten

    Das erste Jahrhundert des Ordens war von stürmischem Wachstum und einer unglaublichen Dynamik geprägt. Im Todesjahr des Ignatius, 1556, zählte der Orden bereits tausend Mitglieder. 1640 waren es mehr als 15.000 Jesuiten. Gelübdefeier des Ignatius und der ersten Gefährten auf dem Montmartre in Paris, 15. August 1534.

    • was ist der jesuitenorden1
    • was ist der jesuitenorden2
    • was ist der jesuitenorden3
    • was ist der jesuitenorden4
    • was ist der jesuitenorden5
  5. Der Jesuitenorden, die Gesellschaft Jesu, lateinisch Societas Jesu, entstand Anfang des 16. Jahrhunderts in Paris aus einer Gruppe von sechs jungen Leuten, die an der Sorbonne Theologie studierten.

  6. 6. Jan. 2015 · Das Prinzip des Unterwegsseins, des Wachsens und Lernens gilt als Leitidee seiner Spiritualität. Für ihn und seine Nachfolger führt das Bemühen um eine tiefe Gottesbeziehung hinaus in die Welt und zu den Menschen. Die Jesuiten leben nach Jesu Vorbild: besitzlos, ehelos und gehorsam.

  7. Wir Jesuiten sind eine internationale Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche. „Jesuit“ kommt von „Jesus“. Jesuiten sind „Gefährten Jesu“. In der Tradition des hl. Ignatius von Loyola folgen wir Jesus Christus nach.