Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Webcams Porta Westfalica. Die Bilder der Webcams werden alle 60 Sekunden aktualisiert. (aktualisieren) Webcam mit Blick auf das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica. Webcam Richtung Porta Westfalica-Lerbeck / Neesen und Minden. Webcam Richtung Porta Westfalica – Hausberge.

  2. Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Das Denkmal Kaiser Wilhelms I. auf dem Wittekindsberg in 268 Meter Höhe ist eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica. In landschaftlich herausragender Lage am Weserdurchbruch zwischen Weser- und Wiehengebirge gelegen, bietet es einen beeindruckenden Fernblick.

  3. Webcan in Barkhausen an der Porta Westfalica, mit Blick auf das Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit Kirchturm und Fachwerk Giebel im Vordergrund.

  4. Seit über 100 Jahren hat der Kaiser-Wilhelm an der Porta, einst Nationaldenkmal, heute zum Wahrzeichen einer Region geworden, nichts von seiner Anziehungskraft eingebüßt. Die als Bäderregion bekannte Gegend rund um die Porta Westfalica hatte schon im 19. Jahrhundert viele Gäste, die z.T. von weither anreisten.

  5. Standort. Barkhausen an der Porta. Karte einblenden. Seehöhe. 49 m. Blickrichtung. Blick auf Kirche, Fachwerk, Wiehengebirge und dem Kaiser Wilhelm Denkmal. Tagesarchiv 14-Tage Rückblick 180-Tage Rückblick.

  6. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica in Barkhausen wurde 1892–1896 von Bruno Schmitz und Caspar von Zumbusch im Monumentalstil errichtet. Das Standbild unter einer Kuppel stellt den ersten Deutschen Kaiser Wilhelm I. dar, die Linke auf das Schwert gestützt und die Rechte zum Gruß erhoben. Das insgesamt 88 Meter hohe ...

  7. Erkunden und entdecken Sie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal hoch oben auf dem Wittekindsberg in Porta Westfalica ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Vor Ort bieten sich dafür zahlreiche Möglichkeiten, egal ob Sie als Familie, in der Gruppe oder auch als Schulklasse unterwegs sind.